Das Team der Gemeindebücherei um Leiterin Melissa Brenner gibt den Kindern von 5 bis 8 Jahren die Gelegenheit fünf attraktive Berufsfelder näher kennen zu lernen. Den Anfang der Vorleseserie machte der leidenschaftliche Feuerwehrmann Jürgen Merold, der in der Bücherei beeindruckend im Einsatzanzug erschien. Interesse an der Feuerwehr mit der Anwesenheit zeigten zehn Jungs und ein Mädchen.
Aufmerksam hörten die Kinder der Vorlesung aus den spannenden Lektüren "Tatütata, die Feuerwehr ist da" und "Achtung Feuerwehr im Einsatz" zu und löcherten im Anschluss den besonderen Gast mit vielen Fragen. In 50 Minuten erfuhren die künftigen Nachwuchsfeuerwehrkräfte näheres über die Ausrüstung, von Einsätzen mit Blaulicht und Martinshorn. Der ehrenamtliche Zugführer der Eslarner Wehr erläuterte den Ablauf bei einem Notruf und wies auf Brand- und Unfalleinsätze hin.
Interessant fanden es alle, dass die Feuerwehr auch Personen hilft, die sich aus der Wohnung ausgesperrt haben und sich bei der Nachsuche von nicht nach Hause gekommenen Menschen und ausgebüxten Tieren beteiligt. Merold hatte viele hörenswerte Geschichten aus dem Alltag rund um sein Lieblingsthema Feuerwehr dabei. Zum Ende der lehrreichen Veranstaltung durften die Kinder noch Helm und Jacke anprobieren.
Die Leiterin Melissa Brenner dankte dem Feuerwehrmann und den Kindern für die Anwesenheit und wies auf weitere Veranstaltungen hin. Interessant werden wird am 15. November die Beschreibung der vielfältigen Arbeit auf dem Bauernhof durch Landwirtin Nicole Kleber und am 22. November der Krankenpflegerin Cordula Weiss. Am 30. November stellen Polizistin Carina Kaiser und am 7. Dezember Försterin Manuela Forster ihre speziellen Berufe vor. Wer bei den Vorlesetagen dabei sein möchte, kann sich zu den Öffnungszeiten am Dienstag von 17.30 bis 19.30 und Donnerstag 16 bis 18 Uhr unter Telefon 09653/91151 oder unter gemeindebuecherei-eslarn[at]web[dot]de anmelden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.