Die Eslarner Anton-Bruckner-Musikschüler luden unter der Leitung von Jürgen Rohr und Alexandra Bucko bei freiem Eintritt zu einer Reise durch die Klangvielfalt ein und bereiteten das Publikum auf das Fest der Liebe vor. Gekommen waren trotz widriger Wetterverhältnisse zahlreiche Gäste, darunter etliche Eltern und Großeltern der Musikschüler sowie Vertreter des Gmeinderats.
Sie hörten instrumental und vokal vorgetragene Advents- und Weihnachtslieder. Für Stimmung sorgten gemeinsam mit den Musiklehrerinnen und Musiklehrern insgesamt 50 Mädels und Jungs im Alter von 6 bis 55 Jahren. Einige meisterten trotz leichten Lampenfiebers auf der Bühne im Chor, mit Musik, Gesang und Tanz perfekt ihren Erstauftritt, andere stellten ihre über Jahre gelernten Leistungen unter Beweis.
Die zehn Sänger im Kinderchor baten unter der Leitung von Anna-Lena Klug in die "Weihnachtsbäckerei". Zur Freude der Zuhörer gab Klug auch einige Kostproben ihrer Gesangausbildung zum Besten.
Die jüngsten Solisten waren mit sechs Jahren Vinzenz Voit an der Gitarre mit "Jingle Bells" und Maximilian Lindner am Klavier mit "Morgen kommt der Weihnachtsmann". Die acht "Fire Girls" im Alter von 10 bis 14 Jahren glänzten mit Tanzlehrerinnen Melissa Meindl im Takt von "Bügel dein Dirndl gscheid auf". Die Elf der „Islinger Dancegirls“ unter der Leitung von Annalena Kraus bot ebenfalls Sehenswertes.
Nicht fehlen durften Klassiker wie "Stille Nacht", "Leise rieselt der Schnee" oder "Am Weihnachtsbaume", "Fröhliche Weihnacht" und "Oh du fröhliche". "Its Beginning To look Like Christmas" sangen Paulette Siegl und Anna-Lena Klug. Die einzelnen Auftritte honorierten die Besucher reichlich mit Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.