Eslarn
16.02.2024 - 09:36 Uhr

Eslarner Musikschüler und Eltern proben für Musical "Paule Papagei"

„Paule Papagei – Warum kein Schwein sein Ferkel schlägt“ heißt es am 16. März in der Eslarner Schulturnhalle. Kinder und Eltern, eine Tanzgruppe und der Kinderchor proben derzeit für das turbulente Musical.

Die Schüler der Anton-Bruckner-Musikschule proben fleißig für das Musical, das sie im März in der Schulturnhalle aufführen. Bild: gz
Die Schüler der Anton-Bruckner-Musikschule proben fleißig für das Musical, das sie im März in der Schulturnhalle aufführen.

Die Anton-Bruckner-Musikschule lädt die Bevölkerung und Gäste aus nah und fern zur Musicalaufführung „Paule Papagei – Warum kein Schwein sein Ferkel schlägt“ am Samstag, 16. März, um 18 Uhr in die Eslarner Schulturnhalle in der Friedhofsstraße ein. Einlass ist bereits um 17 Uhr. Derzeit sind die Schüler und Eltern eifrig am Proben.

In dem peppigen Singspiel von Siegfried Fietz und Daniela Dicker geht es um den kleinen Papagei Paule, der aus dem Zoo entwischt ist. Auf seiner Suche nach einem neuen Zuhause gerät er in den Elternhäusern in unangenehme Situationen. "Ob er am Ende ein schönes neues Zuhause findet, wird nicht verraten", sagt Musikschul-Vorsitzende Petra Brenner.

In dem Musical unter der Regie der Vorstandschaft der Anton-Bruckner-Musikschule und Anna-Lena Klug wirken Kinder und Eltern, eine Tanzgruppe und der Kinderchor mit. Das Publikum wird nicht nur mit einer sehenswerten Aufführung unterhalten, sondern auch mit Musik, tollen Kostümen, Requisiten und Bühnentechnik beeindruckt. In die Hauptrolle des "Paule Papagei" schlüpft Klemens Schmid und weitere Akteure sorgen für ein spannendes und tiefsinniges Musical für die ganze Familie. In der Pause gibt es Getränke und einen Imbiss. Der Eintritt kostet acht Euro und für Kinder bis 14 Jahren drei Euro. Karten gibt es unter www.anton-bruckner-musikschule-eslarn.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.