Im umfangreichen Sportbericht von Sportleiter Florian Frischmann waren zahllose sportliche Höhepunkte enthalten. In der Mitgliederversammlung im Gasthaus "Zum Alisn" wurde an die großartige Teilnahme bei Gau-, Bezirks- und Vereinswettbewerben erinnert. In den Berichten tauchte im Zusammenhang mit den Gaumeistern, Vize-Bezirksmeistern und der Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft immer wieder Roland Helm mit Tochter Hannah auf.
Der SV 1884 nahm am Gauschießen 2018 in Frankenreuth und am König-Ludwig-Vergleichsschießen beim Patenverein in Waidhaus teil, wo der SV beim Schießwettbewerb "Sitzend auf einer Bierbank" verlor. Eine enorme Teilnahme verzeichnete der SV beim Weihnachtschießen 2018 mit 51 Schützen und Gratulationen gingen an Schützenkönig Matthias Pfannenstein, Schützenliesl Carina Dobmaier und Jugendkönig Simon Bauriedl. In den Reihen der 16 Gaumeister befand sich Hannah Helm in der LG-Jugendklasse und in der Mannschaftswertung gemeinsam mit Christoph Bauriedl, Marina Mössbauer. Ebenfalls Gaumeister sind Christoph Bauriedl in der Wertung LP-Jugend, Simon Bauriedl LP-Junioren und Anna Lena Kleber LP-Jugend weiblich.
Einen ersten Platz mit dem Kleinkaliber im Liegen sicherten sich im Gau Simon Bauriedl in der Juniorenklasse, Roland Helm Herren II, Hans Stahl Herren IV und im Team Peter Novak, Roland Helm und Karl Bauriedl in der Disziplin Herren I beim KK-Liegend. Mit der Sportpistole nicht zu schlagen war Peter Novak in der Klasse Herren II und die Mannschaft mit Fabian Putzer, Thomas Kleber und Andreas Kappl. Gratulationen gingen auch an die Vize-Gaumeister Christoph Bauriedl in der Wertung LG-Jugend, Matthias Hölzl KK-Liegend Herren I und Karl Bauriedl KK-Liegend Herren II.
Den 2. Platz bei der Gaumeisterschaft holten die Mannschaften in der Wertung KK-Liegend Herren I mit Michael Reindl, Matthias Hölzl und Florian Frischmann, mit KK-Sportpistole Thomas Kleber und mit der Mannschaft Herren I Peter Novak, Matthias Hölzl und Karl Bauriedl. Den dritten Platz sicherten sich die LG-Schülermannschaft mit Lukas Krämer, Johannes Schaller, Michael Süß, in den Wettbewerben LG-Herren IV Josef Bauriedl, LP-Herren IV Hanns Vogl und mit KK-Sportpistole Herren I Matthias Hölzl. Von den 47 Gauteilnehmern durften 24 Schützen/innen und 6 Teams zur Bezirksmeisterschaft reisen. Leider wurde kein SV-Schütze Bezirksmeister, aber den zweiten Platz sicherten sich in der Disziplin LG-3-Stellungskampf Hannah Helm, Christoph Bauriedl, KK -Liegend die Mannschaft mit Karl Bauriedl, Roland Helm und Peter Novak und mit KK-Sportpistole Peter Novak, Matthias Hölzl und Karl Bauriedl.
Den Titel eines 3. Bezirksmeisters holten in der Wertung KK-Liegend Roland Helm und Simon Bauriedl und mit der LP in der Jugendklasse Christoph Bauriedl. Dritter im Bezirk wurden die Teams im KK-Liegend mit Matthias Hölzl, Michael Reindl, Florian Frischmann und mit KK-Sportpistole Fabian Putzer, Thomas Kleber und Andreas Kappl. Einen Mittelfeldplatz bei der Bayerischen Meisterschaft erkämpften sich Hanna Helm mit LG in der Jugendklasse und beim 3-Stellungskampf, sowie Christoph Bauriedl mit LP und Roland Helm in der Wertung KK-Liegend.
Im Anschluss gab Sportleiter Frischmann die Ergebnisse der Rundenwettkämpfe bekannt. "Insgesamt 4 Teams stiegen in die nächsthöhere Klasse auf und wir sind in jeder Klasse im Gau vertreten, was wiederum eine sehr gute Organisation der einzelnen Wettkämpfe im Schützenhaus erfordere." Die 1. LG-Mannschaft erreichte in der Gauliga mit 18:6 Punkten den 2. Platz und stieg in die Gauoberliga auf und das 2. LG-Team kam mit 14:6 Punkten in der A-Klasse auf den 2. Platz und sicherte sich den Aufstieg in die Gauliga. Insgesamt 50 Punkte reichten der 3. LG-Mannschaft in der B-Klasse beim Rundenfernwettkampf zum 1. Platz und zum Aufstieg in die A-Klasse. Den 4. Platz sicherte sich die 4. LG-Mannschaft mit 10 Punkten in der D-Klasse und den Abstieg aus der Gauliga verhindern konnte das 1. LP-Team mit dem 5. Platz nach 6:24 Punkten.
Von der B- in die A-Klasse aufsteigen konnte das 2. LP-Team als Zweitplatzierter mit 40 Punkten. Das Aushängeschild des SV 1884 ist die Erste mit Sportpistole in der Bezirksliga, wo mit 12:8 Punkten ein dritter Platz erreicht wurde. Das 2. Sport-Pistolenteam erkämpfte in der A-Klasse mit 4:8 Punkten den 3. Platz und die Schülermannschaft in der Schüler-A-Klasse und die Jugendmannschaft in der Jugend-A-Klasse jeweils den 7. Platz. In die neuen Rundenwettkämpfe startet der SV 1884 mit 4 LG-, 2 LP-, 2 KK-Sppi- und 1 Jugendteam. Mit Luftgewehr belegt das 1. Teams den 1., die 2. den 4., die 3. den 4. und die 4. den 3. Platz. Mit der Luftpistole belegt die 1. den 2., die 2. den 5. und mit KK die 1. in der Bezirksliga den 1. Platz und die 2. in der A-KLasse den 2. Platz, sowie die Jugend den 9. Platz. Abschließend dankte Sportleiter Florian Frischmann allen für die Aktivitäten und gratulierte zu den beeindruckenden Leistungen. Ein Lob für das bemerkenswerte Schützenjahr kam nicht zuletzt von Gauschützenmeister Stefan Brandmiller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.