Bei der Königsfeier in den ehemaligen Gasträumen "Mathesen" dankte Schützenmeister Alexander Schmucker vom Schützenverein 1884 allen für die sehr gute Zusammenarbeit, Treue und aktive Teilnahme am Schießsport. Die Pokal- und Preisverleihung anlässlich des Weihnachts- und Königsschießens übernahm Sportleiter Florian Frischmann. Die sechs angebotenen Schießtage nutzten 40 Schützen. Den Wanderpokal der Sparkasse Eslarn mit Luftpistole sicherte sich Christoph Bauriedl, 2. Karl Bauriedl, 3. Michael Reindl. Dagegen ging der Wanderpokal der Raiffeisenbank Eslarn an Peter Novak, 2. Dominik Brenner und 3. Roland Helm und der Wanderpokal von Formenbau Kleber an Johann Stahl, 2. Christoph Bauriedl, 3. Josef Distner.
Nach einem spannenden Familienduell ging der Jugendwanderpokal an Maria Distner vor ihrem Bruder Josef Distner, die damit die Plätze vom Vorjahr tauschten. Der Damenwanderpokal ging an Maria Distner, 2. Hannah Helm, 3. Nicole Baier. Den Jugendpokal sicherte sich Johannes Distner vor Josef Distner und Maria Distner; Damenpokal: 1. Nicole Baier LG, 2. Carina Dobmeier, 3. Hannah Helm; Nichtaktivenpokal: 1. Karl Schaller, 2. Michael Kleber, 3. Josef Schmid; Schützenpokal: 1. Dominik Brenner, 2. Matthias Pfannenstein, 3. Johann Stahl. Die Hochzeitsscheibe von Laura Roth und Christian Sterr ging an Carina Dobmeier. Über die Hochzeitsscheibe von Nicole Wittmann und Christoph Baier durfte sich Fabian Putzer LG freuen und die Jubiläumsscheibe "125 Jahre Wasserleiterer" erhielt Johannes Distner.
Bester Schütze beim Er+Sie-Schießen waren Maria Distner und Christoph Bauriedl, gefolgt von Hannah Helm und Jonas Schmid und Nicole und Christoph Baier. Das Strohschießen gewann Hannah Helm vor Christoph Bauriedl und Roland Helm.
Beim Preisschießen der Jugend ließ der Konkurrenz die Distnerfamilie mit Maria, Josef und Johannes Distner keine Chance. Ebenfalls sicherte sich beim Preisschießen wieder Hannah Helm den 1. Platz, knapp dahinter folgten Nicole Baier und Matthias Hölzl. Vereinsmeister mit KK-Sportpistole wurde Christoph Bauriedl, 2. Rudolf Grundler, 3. Fabian Putzer, Jugendvereinsmeister ist Maria Distner, 2. Josef Distner, 3. Johannes Distner; Luftpistolen-Meister wurde Vorjahrszweiter Christoph Bauriedl vor Karl Bauriedl und Matthias Pfannenstein. Wiederholt Vereinsmeisterin mit Luftgewehr ist Hannah Helm vor Matthias Hölzl und Roland Helm.
Mit Spannung erwartet wurde die Proklamation der Könige 2023/24. Zum Jugendkönig gekürt wurde wieder Josef Distner. Zur Königin der Damen gekrönt wurde Schützenliesl Nicole Baier. Der Schützenkönig heißt Matthias Pfannenstein. Es folgten Würschtl-König Matthias Hölzl und Brezenkönig Peter Novak.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.