In den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung beim "Alisn" stellte der Schützenverein 1884 Eslarn um Schützenmeister Alexander Schmucker zahlreiche Ehrungen. Für tatkräftige Mitarbeit in der Vorstandschaft und im Gau dankte Gauschützenmeister Stefan Brandmiller mit Ehrennadeln. Das Klein-Gold vom Bezirk erhielten Alexander Schmucker und Dominik Brenner, das Groß-Gold vom Gau Michael Reindl (Rapp) und Roland Helm, Klein-Gold vom Bezirk Carina Dobmeier, die Goldene Ehrennadel des DSB Karl Bauriedl, Groß-Gold vom Gau Matthias Hölzl, Klein-Gold vom Gau Michael Reindl (Heckermühle), die Kleine Ehrennadel vom BSSB Bruno Hüttner und Josef Bauriedl, Klein-Silber vom Gau Christoph Bauriedl und die Sebastianus-Nadel für 30 Jahre Rundenwettkampf Roland Helm, Peter Novak, Ludwig Michl und Karl Schweigl.
Eine Ehrenurkunde vom BSSB für 50-jährige Mitgliedschaft durften Josef Krämer, Johann Stahl, Wilhelm Hölzl, Josef Schmid, Bruno Lang, Fritz Möstl, Josef Bauriedl, Ewald Singer, Bruno Hüttner, Albert Wild, Bernhard Kaiser, Helmut Forster und Karl Schaller, für 60 Jahre Kaspar Liegl und für sagenhafte 70-jährige Mitgliedschaft Otto Wildenauer entgegennehmen.
Stark vertreten sind die 1884er im Gaugremium mit stellvertretendem Gauschützenmeister Florian Frischmann und Gauschriftführer Dominik Brenner. Die Schützenmeister Alexander Schmucker und Dominik Brenner dankten mit Brandmiller und Stellvertreter Florian Frischmann für langjährige Treue. Für zehn Jahre geehrt wurden Josef Distner, Lukas Grötsch, Manuel Karl und Martin Zimmermann, für 20 Jahre Johannes Lang, Sebastian Lang, Michael Reindl und Stefan Reindl, für 25 Jahre Joachim Lang und Stefan Schaller, für 30 Jahre Dominik Brenner, Karl-Heinz Distner, Roland Helm, Günther Hierold, Matthias Hölzl, Johanna Krämer und Thomas Meier, für 40 Jahre Karl Bauriedl, Theo Lang, Peter Novak und Martin Schwarz und für 50 Jahre Karl Schaller.
Bereits 60 Jahre bei den 1884ern sind Franz Bauer und Josef Egerer und 65 Jahre Ludwig Brenner. Im Vorjahr wurden die Ehrenmitglieder Georg Zierer und Otto Wildenauer für 70 Treuejahre geehrt. "Damit befinden sich erstmals in der Vereinsgeschichte zwei Mitglieder mit 70-jähriger Vereinszugehörigkeit in den eigenen Reihen", sagten Vereins- und Gauvertreter.
Die Betreuung der Jugendlichen im Verein übernehmen künftig zweiter Jugendleiter Christoph Bauriedl und zweiter Schützenmeister Dominik Brenner mit Unterstützung von Hannah Helm. Kassier Michael Reindl erwähnte stattliche Investitionen unter anderem in die Umrüstung von vier Schießständen auf eine elektronische Anlage.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.