Der Einladung vom "Goldenen Oktober" zur Kirchweihfeier ins Pfarrheim "Sankt Marien" waren zahlreiche Frauen im mittleren und fortgeschrittenen Alter gefolgt. Am Eingang wurden die Besucher von einem bunten Herbst-Strauß und im Parrsaal von einer bunt mit Leckereien gemischten Kuchentheke empfangen. "Lasst uns mit Humor und bester Unterhaltung die Kirwa nachfeiern und einige fröhliche Stunden verbringen", lud Leiterin Elisabeth Würfl zum kostenlosen Kaffeeklatsch ein. Die Organisatorin dankte den über 30 Seniorinnen, darunter auch jüngere Damen für ihre Anwesenheit und ihrem Team für die kräftige Unterstützung. Erfreut war die Leiterin auch über die rührige Unterstützung von Annemarie Schön beim Bedienen.
Die Idee sich mit Menschen in Abständen zu treffen, sich auszutauschen und miteinander zu feiern, tauchte bereits vor 37 Jahren auf. Das Gründertreffen fand um Leiterin Anna Schmucker, Theresia Wolf und Anita Weichselmann im Oktober 1986 an einem Kirchweihmontag im Pfarrheim statt. An dem sonnigen Herbsttag war mit "Goldener Oktober" auch gleich der passende Name gefunden. Ab 2017 übernahm der katholische Frauenbund die Organisation und nach einigen Monaten folgten als neuer Leiter der 20-jährige Syrer Isa Daoud mit seiner Ziehmama Gertraud Nickl. Nachdem der beliebte Seniorenleiter berufsbedingt in die nördliche Oberpfalz kam, war die Gemeinschaft ohne Kapitän und es folgten die Coronajahre.
Der Motor für den gelungenen Neustart war Pfarrer Bauer. Er konnte er als Leiterin Elisabeth Würfl gewinnen. Die ehemalige Verwaltungsangestellte ist nicht nur als Vorbeterin mit der Kirche eng verbunden und betreut als Hospizhelferin seit Jahren schwerstkranke und sterbende Menschen, leistet Hilfestellung bei dessen alltäglicher Versorgung und unterstützt dabei die Angehörigen.
Der Neustart der Gemeinschaft folgte mit der Einladung zu kostenlosen Kaffee und Kuchen wiederholt zur Kirchweih am 1.10.2022 im Pfarrheim "Sankt Marien". "Wir konnten nach der Wiederbelebung des Goldenen Oktober vor einem Jahr seither jedes Monat zu einem Treffen einladen", meinte Würfl. So feierten die Anwesenden auch beim Einjährigen die Kirchweih und bewiesen, dass man zum Spaß haben nicht zu alt ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.