Eslarn
01.01.2025 - 12:53 Uhr

Eslarner starten mit großer Silvesterparty ins Jubiläums-Heimatfestjahr

Mit Musik, Feuerwerk und guter Laune startet das Heimatfestgremium ins Festjahr 2025. Die Silvesterparty am Kommunbrauhaus weckt Vorfreude auf das bevorstehende 25. Jubiläums-Heimatfest. Vom 1. bis zum 10. August wird heuer gefeiert.

Das Heimatfestgremium startete mit Musik, kulinarischen Angeboten, einer Lasershow, einem bunten Feuerwerk und vor allem mit guter Laune und Stimmung ins Heimatfestjahr 2025. Die Silvesterparty am Kommunbrauhaus war ein gelungener Auftakt und weckte beim Heimatfestgremium sowie den Gästen große Vorfreude auf das diesjährige 25. Jubiläums-Heimatfest.

Die Werbekampagnen für das Spektakel unter dem Motto „Abgetanzt wird am Kommunbrauhaus“ zogen am letzten Jahrestag viele Besucher auch aus dem Umland an. Die Vorbereitungen, die das Heimatfestgremium mit Herzblut und Engagement zusammen mit den Festmädels und Festburschen getroffen hatte, hatten sich gelohnt. Ein großer leuchtender Stern vor dem Saal wies den Gästen den richtigen Weg. Für musikalische Stimmung bei freiem Eintritt sorgte DJ Greece.

Ein 30-köpfiges Service-Team reichte Bratwurst- und Käsewurst-Semmeln sowie spezielle alkoholische und alkoholfreie Getränke. Zum Jahreswechsel stießen die Gäste mit Sekt an, begleitet von einem „Klopfer-Konzert“. In den Stunden vor und nach Mitternacht wurde gesungen, getanzt und gelacht, und alle genossen die wunderbare Atmosphäre. Weitere Höhepunkte waren eine Lasershow und bunte Raketen, die den Himmel erleuchteten. „Es war ein unvergessliches Erlebnis, und alle haben die bunte Veranstaltung genossen“, resümierten die beiden Organisatoren, Markträtin Laura Roth und der Dritte Bürgermeister Bernd Reil.

Die Bürger freuen sich auf das Jubiläums-Heimatfest, das vom 1. bis 10. August stattfindet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.