Eslarn
19.03.2021 - 10:46 Uhr

Eslarner Vereine trauern um Michael Schmucker

Der 49-Jährige war im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde sehr aktiv. Kurz nach seinem Geburtstag ist er gestorben.

Michael Schmucker war in vielen Vereinen aktiv, unter anderem als Fahnenträger beim TSV. Archivbild: gz
Michael Schmucker war in vielen Vereinen aktiv, unter anderem als Fahnenträger beim TSV.

Zehn Tage nach seinem 49. Geburtstag ist Michael Schmucker gestorben. Er kam am 4. März 1972 zur Welt und verbrachte seine Kinder- und Jugendjahre mit Schwester Elke in Eslarn. Das Wichtigste für ihn waren die Familie, seine Mutter Berta und sein Vater Albert, aber auch sein beliebter Freundeskreis.

Michael Schmucker arbeitetet 30 Jahre bei der Firma BaS Kunststoffverarbeitung GmbH. Der Verstorbene war in vielen Vereinen ein treuer Wegbegleiter, Mitglieder nannten ihn liebevoll Michl, und engagierte sich bei Veranstaltungen. Im Turn- und Sportverein war Schmucker seit 1979 aktiv. "Er war glühender TSV-Fan und auch einige Jahre im Vereinsausschuss tätig", erinnert sich Vorsitzender Thomas Meckl. Bei allen anfallenden Anlässen trug Schmucker die Vereinsfahne und sorgte als Platzordner bei Heimspielen für Entspannung. Außerdem war er für die Bedienung und Wartung der automatischen Platzbewässerung zuständig und engagierte sich als Helfer bei allen Vereinsveranstaltungen am Ausschank oder am Grill.

Bei der Schützengesellschaft Hubertus war Schmucker seit 1980 ein gern gesehener Gast. "Leider konnten wir unseren Michl im letzten Jahr aufgrund der Pandemie nur per Post für seine 40-jährige Vereinstreue ehren", bedauert Schützenmeister Daniel Schmucker. Auch wenn er dem Vorstand nicht angehörte, packte er bei Festen, Jubiläen und größeren Veranstaltungen, wie auch bei allen Heimat- und Seefesten kräftig mit an. Beim Fanclub des 1860 München feierte Schmucker im Vorjahr das 30. Jubiläum. "Er war eher ein passives Mitglied, aber mit seiner freundlichen und hilfsbereiten Art bleibt er jedem in Erinnerung", sagt Vorsitzender Matthias Brenner. Den Dartfreunden hielt Schmucker seit 1999 die Treue und übernahm ab 2009 im Vereinsausschuss auch Verantwortung. "Er war stets hilfsbereit und half bei allen Veranstaltungen", blickt Vorsitzender Martin Bauer zurück. Seit 2003 gehörte Schmucker auch dem FCN-Fanclub in Waidhaus an. Am Freitag wurde Schmucker im Trauergottesdienst in der Pfarrkirche verabschiedet und im engsten Familienkreis im Friedhof beigesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.