Eslarn
20.02.2020 - 09:33 Uhr

Eslarns längster Schal

Eine kleine Auswahl der Häklerinnen und Strickerinnen vom Handarbeitstreff im Cafe Karl. Bild: gz
Eine kleine Auswahl der Häklerinnen und Strickerinnen vom Handarbeitstreff im Cafe Karl.

20 Eslarnerinnen treffen sich zum Häkeln und Stricken zweimal in der Woche, einmal in der Gemeindebücherei und im Café Karl. Mit weiteren Gleichgesinnten in anderen Ortschaften versuchen die Frauen den längsten Schal der Oberpfalz zu stricken. Damit dieses Vorhaben auch gelingt, kann sich jeder mit einem selbst gestrickten Wollschal, egal welche Länge, an der Aktion beteiligen und zu den Öffnungszeiten in der Gemeindebücherei abgeben.

Der Handarbeitstreff Eslarn wurde auf Initiative von Elisabeth Werner vor rund zwei Jahren gegründet. Inzwischen haben sich dem Treff über 20 Frauen angeschlossen. Sie treffen sich abwechselnd im Café Karl und in der Bücherei. Nun beteiligen sie sich an der Stiftungsaktion „Sonnenblume“ des HPZ Irchenrieth. Der Schal ist inzwischen 54,44 Meter lang. Der Eslarner Rekord dürfte damit bereits feststehen.

Damit der Schal noch länger wird, sind alle aufgerufen, sich zu beteiligen. Hauptsache der Schal ist 15 Zentimeter breit. Die Schalunikate können am Dienstag von 17.30 bis 19.30 und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr in der Gemeindebücherei abgegeben werden.

Zur Einweihung des Kinderwohnheims im HPZ und bei sonstigen Veranstaltungen sollen die einzelnen Werke in Bares umgewandelt werden. Der Erlös kommt in vollem Umfang dem Kinderprojekt „Wohnen“ zugute. „Vielleicht reicht der Schal bei der Einweihung Mitte des Jahres im HPZ um das ganze Gebäude und ist der längste Schal in der Oberpfalz“, hofft HPZ-Beirätin Waltraud Hierold aus Moosbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.