Einen etwas anderen Martinstag genossen die Kinder im katholischen Kindergarten "Sankt Elisabeth". Die Mädchen und Jungen zogen mit bunten Laternen zur Andacht in den großen Turnsaal des Kindergartens. Pfarrvikar Basil Bazir Ngwega betete gemeinsam mit dem Nachwuchs für alle notleidenden Menschen.
Die Kinder hörten die Geschichte vom armen Bettler und vom Soldaten Martin. Im Turnsaal ertönte lautstark das Martinslied und der Pfarrvikar segnete alle Kinder. Die Mädchen und Jungen durften sich über die von der Bäckerei Landgraf spendierten und von Pfarrvikar Basil gesegneten Martinshörnchen freuen. Ein Lächeln schenkte der Pfarrvikar dem fünfjährigen Jonas Grötsch, der sein Martinshörnchen spontan mit dem Geistlichen teilte. In der Dämmerung ging es in den Kindergartenhof hinaus, wo bereits St. Martin (Doris Schmid) auf einem Pferd wartete. In die Rolle des Bettlers schlüpfte Kinderpflegerin Laura Deutsch. Zur gleichen Zeit versammelten sich einige Eltern und Großeltern auf dem Allwetterplatz der Schule und wurden vom Elternbeirat verköstigt. Auch die Krabbelgruppe war dabei. "Die kleine Feier im Freien kam gut an", stellte Elternbeiratsvorsitzende Madeleine Hammerl fest und dankte allen für die Unterstützung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.