(uks) Die Besucher des 1. Brauhaus-Festivals der Anton-Bruckner-Musikschule konnten sich im Hof des Eslarner Kommunbrauhauses bei herrlichem Sommerwetter vom Können der Schüler und Lehrkräfte der Musikschule überzeugen. Am Nachmittag unterhielten die zahlreichen Schüler unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte Jürgen Rohr, Alexandra Bucko, Sylvia Felgenträger, Yvonne Güntzel-Lingner und Christian Nesner. Die Schüler trugen ihre Beiträge teils als Solobeitrag, teils in Gruppen oder in Begleitung ihrer Lehrer vor. Sie verstanden es das Publikum zu begeistern. Die Tanzgruppe der Musikschule “Wild Cats” wartete unter der Leitung von Anna-Lena Grötsch ihre einstudierten Choreographien auf und wurden vom Publikum auch um eine Zugabe gebeten. Den Abschluss des Nachmittags bildete ein gemeinsames Stück der Gesangsklasse von Fr. Güntzel-Lingner.
Vorsitzende Petra Brenner begrüßte die Gäste und bedankte sich bei den Lehrern und Schülern für die musikalische und tänzerische Leistung. Für die große Unterstützung dankte die Vorsitzende den Eltern und ehemaligen Schüler n, den Vorstandskollegen, dem SPD-Ortsverein und Bürgermeister Reiner Gäbl, sowie allen weiteren Helfern. Das Brauhausfestival stand unter dem Motto “In Memoriam an Gerd Schwab”, den Mitbegründer und langjährigen Leiter der Musikschule, der vor über einem Jahr verstorben ist. Bürgermeister Gäbl freute sich über das gute Zusammenspiel in der Musikschule und betonte die gute Ausbildung in dieser Institution. Er schätze es eine Musikschule am Ort zu haben und diese zu unterstützen.
Nach einer kleinen Umbaupause musizierte die Gruppe JAS(Z) bestehend aus den Lehrkräften Jürgen Rohr am Schlagzeug, Sylvia Felgenträger am Saxophon/Querflöte und Alexandra Bucko am Klavier für das Publikum. Während des ganzen Tages versorgte das Team der Musikschule mit Unterstützung des SPD Ortsvereins Eslarn und weiterer Helfer die Gäste mit Kaffee und Kuchen, mit Gegrilltem, sowie Spezialitäten aus dem Holzbackofen. Am Abend gab es noch ein musikalisches Special mit “Hammond & Co”. Dafür wurde extra eine Hammondorgel auf die Bühne geschafft. Das Instrument aus den 60er-Jahren beherrschte Michael Bertelshofer perfekt. Jürgen Rohr begleitete die mitreissende Musik am Schlagzeug. Gesanglich überzeugte dabei Melanie Müller.
Eslarn
24.07.2018 - 08:16 Uhr
Festival am Brauhaus
von Autor UKS
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.