30 Kinder besuchten das dreistündige Schnupperschießen im Schützenhaus an der Ludwig-Müller-Straße, fünf mehr als im Vorjahr. Den sportlichen Nachmittag beim Schützenverein 1884 hatten die Sportleiter Florian Frischmann und Karl Bauriedl sowie Jugendleiter Michael Frischmann bestens organisiert. Erstmals durfte der Nachwuchs auch das Schießen mit dem neuen Blasrohr üben.
Die Aufsicht erklärte, dass die Pfeile durch einen kurzen, starken Atemstoß über ein Mundstück aus dem Aluminiumrohr ins Ziel ausgeblasen werden. Wie beim Schießen mit anderen Sportwaffen fördert der Umgang die Konzentration und Zielvermögen. Eine Auflage erleichtert zudem die Handhabung des langen Blasrohres. Weitere Tipps von den Schützen zur Gewehrhaltung und Schusstechnik erhielten die Kinder beim Schießen mit dem Luftgewehr und der Laserwaffe.
Nach einer kurzen Einweisung zur Sicherheit versuchten die Mädels und Jungs unter Aufsicht einen Zehner oder zumindest die Scheibe zu treffen. Im Mittelpunkt des Ferienprogramms stand nicht zuletzt die Suche nach möglichen Talenten, die den bewährten und erfolgreichen Nachwuchs verstärken könnten. Abschließend spendierte der SV 1884 leckere Wurstsemmeln und Getränke. Mütter und Väter durften sich dagegen über Kaffee mit leckeren Kuchen freuen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.