Alle Jahre organisiert an Christi Himmelfahrt die Freiwillige Feuerwehr Eslarn eine zünftige Vatertagsparty. Wegen der Baumaßnahmen am Feuerwehrhaus fand die Veranstaltung am Kommunbrauhaus statt. Der Vorsitzende Jürgen Bösl und Kommandant Georg Rauch freuten sich über ein volles Haus. Die Frauen und Männer der Eslarner Wehr gaben sich größte Mühe, um die vielen Gäste bestens versorgen. Bereits zum Frühschoppen gab es Weißwürste mit Brezen. Über Stunden unterhielten "D´Eslarner Werkstattmusikanten" unter der Leitung von Marco Procher mit böhmisch-bayerischem Sound. Zum Auftakt spielte die Blasmusik den weltbekannten "Erzherzog Albrecht Marsch" und nachmittags wünschte sich TSV-Fußballer Manuel Meckl anlässlich des Aufstiegs der Zweiten das Fußballer-Lied. Der Braten zum Mittag war der Renner, am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen, den die Feuerwehrfrauen gebacken hatten. Eine Hüpfburg sorgte bei den Kindern für Kurzweil. Ein weiteres Feuerwehrteam bot interessierten Kindern auch Schminken und Glitzer-Tattoos an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.