Die Funkmelder ertönten für die Frauen und Männer der Feuerwehr (FFW) an Christi Himmelfahrt zum Dank für den ganztägigen Einsatz beim Feuerwehrfest. Die rührige Gemeinschaft scheint auch einen guten Draht nach oben zu haben, da die Sonne den ganzen Feiertag für angenehme Temperaturen im Freien sorgte. Garanten dafür waren gut organisierte Vorbereitungen und ein absolut verlässliches Arbeitsteam aus 30 Damen, Herren und Jugendlichen. Einige junge Damen nahmen die Kulisse für einen Junggesellinnenabschied zum Anlass und zogen mit zwei Kinderwägen ihre Aufmerksamkeit auf sich.
Zum musikalischen Frühschoppen spielten "d´Eslarner Werkstattmusikanten" und bei den tollen Klängen schmeckten Bier, Weißwürste und Brezen um so besser. Nachmittags beim Gartenfest zogen die "Moosbacher Straßenmusikanten" alle Register und sorgten für beste Unterhaltung. Die Gäste freuten sich über Grillwaren, Getränke, Kaffee und Kuchen und vor allem die jüngeren Besucher fanden in der Piratenschiff-Hüpfburg eine tolle Beschäftigung. Mächtiger Andrang herrschte nicht zuletzt bei den Rundfahrten im Feuerwehrauto, vor dem die kleinen Besucher geduldig warten mussten. Ein Höhepunkt war der Auftritt der durchtrainierten Damengruppe "Crazy Jumpers" aus Vohenstrauß, die trotz der sommerlichen Temperaturen mit Sprungtechnik und Ausdauersport begeisterten. Der Ausschank von sieben Hektolitern Bier und der Ausverkauf der Speisen bereits nach 18 Uhr verdeutlichen den Andrang. "Es war der beste Besuch aller Zeiten und viele Einheimische und Gäste kamen mit dem Rad", fasste Vorsitzender Jürgen Bösl den gelungenen "Vatertag" zusammen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.