Eslarn
30.01.2023 - 11:01 Uhr

Feuerwehrverein Eslarn investiert in aktive Jugend

Kommandant Georg Rauch, 2. Vorsitzender Stefan Schönberger, die beiden Jugendwarte Florian Lindner und Janine Krämer, Vereinsvorsitzender Jürgen Bösl und 2. Kommandant Markus Lehner bei der Übergabe der Ausstattung für die Jugend. Im Hintergrund die stattliche Ausstattung für die Jugendwehr. Bild: gz
Kommandant Georg Rauch, 2. Vorsitzender Stefan Schönberger, die beiden Jugendwarte Florian Lindner und Janine Krämer, Vereinsvorsitzender Jürgen Bösl und 2. Kommandant Markus Lehner bei der Übergabe der Ausstattung für die Jugend. Im Hintergrund die stattliche Ausstattung für die Jugendwehr.

"Die Jugend ist die Zukunft der Feuerwehr", stellten die Führungskräfte der Feuerwehr bei der Übergabe von Sachspenden im Gerätehaus fest. Da die Resonanz auf den Schnuppertag sehr groß war und dadurch etliche Neuaufnahmen resultierten, war es laut Vorsitzendem Jürgen Bösl nötig, weitere Schutzkleidung zu beschaffen. Zudem waren Teile der speziellen Ausstattung in die Jahre gekommen, so dass Ersatz dringend notwendig wurde. "Da die Nachwuchsgewinnung für das Überleben der Feuerwehr essenziell ist, ließ sich die Vorstandschaft nicht lange von den Jugendwarten bitten und beschloss einstimmig, in die Zukunft des Vereins und aktive Truppe zu investieren", fügte Bösl im Einklang mit Stellvertreter Stefan Schönberger an. Die 2204,19 Euro aus der Vereinskasse sind laut Kassiererin Manuela Bösl vom Feuerwehrverein sehr gut angelegt. "Das Geld konnte aus Veranstaltungen erwirtschaftet werden", informierten Jürgen und Manuela Bösl.

Angeschafft wurden 10 Parkas, 25 Paar neue Handschuhe, 2 Helme und 13 Hosen und Blousons. Damit konnte die vorhandene Ausstattung mit neuer Kleidung ergänzt werden. Die spezielle Kleidung schützt die ehrenamtlichen Helfer vor Wind, Kälte und schlechten Wetter, aber auch vor Verletzungen. Im Namen der aktiven Wehr dankten die Kommandanten Georg Rauch und Markus Lehner sowie die Jugendwarte Florian Lindner und Janine Krämer für die Unterstützung. Derzeit gehörem 20 Jugendliche, davon 13 Mädchen, der Nachwuchstruppe an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.