Die Flurprozession am Pfingstmontag zu Feldkreuzen erinnert an alte Bräuche und Kulturdenkmäler. Nach der Messe machte sich eine Glaubensgemeinschaft mit Vorbeter Gregor und Klaus Härtl zu Fuß von der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" auf den Weg zum Ortsteil "Steinboß". Die Flurprozession führten die Ministrantinnen mit dem Kreuz mit Pfarrer Erwin Bauer und Pfarrvikar Basil Bazir an. Die Gläubigen beteten um eine gute Ernte, besseres Wetter, Schutz vor Unwetter und um den Segen für Handwerker und Dienstleister. Aber auch der verantwortliche Umgang mit der Schöpfung Gottes und der Friede auf der ganzen Welt war Teil des Gebetes.. Einen kurzen Halt zum Gebet legten die Teilnehmer an den Flurkreuzen an der Busch-, Hasenbühlstraße und am großen Kreuz am Schlossberg ein. Nach der Rückkehr spendete Pfarrer Bauer den Segen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.