Die Mitglieder des Fördervereins des Turn- und Sportvereins trafen sich in der Gaststätte "Zum Sportzentrum" zur Jahreshauptversammlung. "Ohne die Unterstützung der Mitglieder von Förderverein und TSV wäre das Jahrespensum nicht zu schaffen", sagte Vorsitzende Stefanie Kaiser-Lehner. Das Gremium unterstützt die Fußballer, vor allem den Nachwuchs finanziell und entlastet damit den TSV. Der Förderverein war laut Vorsitzender mit dem Besuch des Fußballdart-Turniers am Sportgelände zufrieden. Eine Neuauflage soll es aber nicht geben. Abwechslung ist gefragt. Auf der Suche nach einer Alternative erwog der Vorstand ein klassisches Fußballturnier, kam aber auch auf eine andere Idee: Die Trendsportart „Arrow-Tag“ (sprich: "täg") ist eine Art Paintball. Allerdings wird das Spiel mit Bogen und gepolsterten Pfeilen gespielt. Blaue Flecke werden vermieden. Diese Art sportlicher Betätigung ist zwar anstrengend aber auch für Nichtsportler geeignet. Bei dem leistungsintensiven Sport siegt nicht immer der bessere Taktiker. Die Vorsitzende sagte, es fehlten noch Infos der Anbieter zu Verleihkosten.
Der Vorstand ist mit Besuch und Ablauf beim Sportlerball überaus zufrieden. Die Band „Bayerwald Rebellen“ wurden wieder verpflichtet. Das Gremium stellte so gleich für das Jahr 2020 die Weichen. Da beim diesjährigen Sportlerball auf einen Gardeauftritt verzichtet wurde, ist im nächsten Jahr ein Auftritt geplant. Dem Förderverein gehören momentan 20 Mitglieder und 15 Fördersponsoren an. Kassier Markus Dimper erläuterte die Einnahmen aus Werbung und Veranstaltungen und die Ausgaben für die Fußballer und Jugendspieler: Für die D-Jugend sponserte der Förderverein eine Fahrt zum internationalen Turnier nach Augsburg und für die E-Jugend eine Abschlussfeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.