Am 15. November 2025 fand im OWV-Wanderheim die Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Eslarn statt. Die erste Vorsitzende Karin Stahl begrüßte die Anwesenden und dankte für ihr Engagement für den Markt Eslarn, heißt es in einer Pressemitteilung der FWG. Die Wahlleitung übernahm Eduard Forster, unterstützt von Melanie Frank und Manuela Bösl. Die Versammlung bestätigte sowohl die Listenkandidaten als auch den Bürgermeisterkandidaten einstimmig, ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen. Die Fraktion steht geschlossen hinter den Nominierten.
Das sind die Listenkandidaten der Freien Wählergemeinschaft Eslarn:
- 1. Bernd Reil
- 2. Karin Stahl
- 3. Albert Gollwitzer
- 4. Christoph Demleitner
- 5. Melanie Frank
- 6. Michael Forster
- 7. Manuela Bösl
- 8. Florian Wazl
- 9. Jürgen Bösl
- 10. Martin Wild
- 11. Josef Frischmann
- 12. Markus Kleber
- 13. Markus Lindner
- 14. Albert Grießl
Ersatzkandidaten sind Hermann Zimmermann und Kornelia Stahl. Als Bürgermeisterkandidat wurde der 47-jährige Bernd Reil nominiert. Der Zollbeamte ist unter anderem dritter Bürgermeister, Marktrat, Jugendbeauftragter, zweite Vorsitzender der FWG, Pfarrgemeinderatsmitglied sowie Elternbeiratsvorsitzender am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach. In den vergangenen Jahren sammelte er umfassende Erfahrungen in der Kommunalpolitik und Jugendarbeit. Sein Ziel ist es, eine bürgernahe, transparente und sachorientierte Kommunalpolitik zu machen, heißt es in der Pressemitteilung. Zu seinen Schwerpunktbereichen zählen beispielsweise die Schaffung von Wohnraum, die Entwicklung neuer Gewerbeflächen und Straßensanierungen.
Darüber hinaus möchte die FWG sinnvolle und notwendige Projekte unterstützen, die den Markt Eslarn voranbringen. Investitionen ohne klaren Nutzen, überdimensionierte Vorhaben oder Projekte ohne konkretes Nutzungskonzept lehnt Reil ab, erklärt er.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.