Polizisten, Lehrer, Verkehrswacht und Elternlotsen in der Region bieten mit den Eltern den jüngsten Verkehrsteilnehmern einen Rundumservice an Sicherheit auf dem Schulweg. Da die Sichtbarkeit ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit ist, organisierte die Gebietsverkehrswacht Vohenstrauß Warnwesten für die Erstklässler in Moosbach, Tännesberg, Pleystein, Waidhaus, Waldthurn und Vohenstrauß, sowie des pädagogischen Förderzentrums in Vohenstrauß. Die ersten 26 Westen bekamen die Buben und Mädchen in Eslarn freuen. Die Übergabe organisierte stellvertretende Schulleiterin Alexandra Reber als Vorstandsmitglied der Verkehrswacht und Fachberaterin für Verkehrserziehung im Schulamtsbezirk Weiden und Neustadt. Schulleiterin Katharina Merther dankte der Gebietsverkehrswacht für die gelben Gratiswesten und Polizeihauptkommissar Jakob Stahl von der Polizeiinspektion Vohenstrauß, der sich um die Verteilung in den umliegenden Grundschulen annehmen wird, für den Vortrag zur Verkehrssicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Da das oberste Ziel der Verkehrserziehung die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg ist, wird der Beamte in den nächsten Wochen nicht nur alle Überwürfe an die Kinder in den Grundschulen verteilen, sondern mit den Kleinen den Schulweg erkunden und das richtige Verhalten im Straßenverkehr praktisch üben.
Eslarn
09.09.2020 - 10:07 Uhr
Gelbe Warnwesten für alle Erstklässler im Altlandkreis Vohenstrauß
von Karl Ziegler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.