Eslarn
20.07.2022 - 11:58 Uhr

Gerda und Josef Prem aus Eslarn feiern goldene Hochzeit

Im Namen der Marktgemeinde gratuliert zweiter Bürgermeister Thomas Kleber dem Ehepaar Gerda und Josef Prem zur Goldenen Hochzeit. Bild: gz
Im Namen der Marktgemeinde gratuliert zweiter Bürgermeister Thomas Kleber dem Ehepaar Gerda und Josef Prem zur Goldenen Hochzeit.

In der Diskothek "Rast" bei Rötz begann vor 52 Jahren die Jahrzehnte andauernde Liebesgeschichte von Josef und Gerda Prem. 1970 hat der Metallarbeiter aus Eslarn die Großhandelskauffrau Gerda Braun aus Tännesberg zum Tanzen aufgefordert. Zwei Jahre später gaben sich die beiden am Standesamt und in der Pfarrkirche in Tännesberg das Jawort. "Wir haben uns sozusagen unter 1000 Sternen kennen gelernt", erinnerten sich beide an den Sternenhimmel. Nun feiern sie goldene Hochzeit.

Ein trautes Heim fanden sie bei den Eltern von Josef Prem in Eslarn. Aus der Ehe gingen die Kinder Bettina, Martina und Vincent hervor. Ein schwerer Schicksalsschlag traf die Familie 1982 nach dem Unfalltod von Tochter Martina. Inzwischen erfreut die 6-jährige Enkelin Martina die Familie. Gerda Prem konnte vor kurzem den 70. und Josef Prem den 88. Geburtstag feiern. Soweit es für Josef Prem nach einem schweren Waldunfall körperlich möglich ist, sorgt er für Brennholz und den Erhalt des Hauses. Ehefrau Gerda bemüht sich um Hof und Garten. Mit einer Orchidee und einer Urkunde gratulierte Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber im Namen des Marktes zum 50. Ehejubiläum. "Ich wünsche euch Gottes Segen, viel Gesundheit, Freude am Leben und gemeinsam noch viele glückliche Jahre."

Bei Kaffee und Kuchen erzählte Prem von seinen Eltern Maria und Heinrich, die eine Landwirtschaft betrieben. In der Anger-Mühle, eine der seit 1840 bestehenden ältesten Mühlen im Umkreis, ließen viele das Getreide mahlen. Zudem befand sich hinter dem Anwesen eine Fischzuchtanlage. "Früher haben wir an jedem Markttag geräucherte Forellen verkauft", erinnert sich der Jubilar. Der Prem-Hof an der Waidhauser Straße war früher auch wegen der Gerberei bekannt. Einige ließen zu Dekorationszwecken ihre Lieblingstiere präparieren und bewahrten diese zu Hause auf. Nach dem Tod der Eltern verpachtete Prem die Landwirtschaft und fand als Metallarbeiter eine Anstellung. "Die goldene Hochzeit feiern wir mit der Familie im Gasthaus Zum Goldenen Kreuz in Saubersrieth", freuten sich Gerda und Josef Prem auf das Familientreffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.