Eslarn
13.12.2019 - 10:07 Uhr

"Germanen" feiern achtmaligen Vereinsmeister

Die Weihnachtsfeier nutzt Vorsitzender Josef Kleber vom Spickerverein „Germanenpfeil“ in Waidhaus zur Bekanntgabe der Vereinsmeister. Den Berger-Pokal sichert sich Martin Forster mit einer souveränen Ringzahl

Der Vorsitzende Josef Kleber dankte Pokalspender Franz Berger und gratulierte Martin Forster zum Pokalsieg (von links). Dem Dank und der Gratulation schloss sich zweiter Vorsitzender Matthias Riedl an. Bild: gz
Der Vorsitzende Josef Kleber dankte Pokalspender Franz Berger und gratulierte Martin Forster zum Pokalsieg (von links). Dem Dank und der Gratulation schloss sich zweiter Vorsitzender Matthias Riedl an.

In diesem Jahr siegte der langjährige Spickerfreund Martin Forster, der die jüngeren Vorjahressieger auf die Plätze verwies und aufgrund seines achten Vereinsmeistertitels als bester Germanenspickerer in die Vereinsgeschichte eingehen wird.

Das Hösl-Lokal in Waidhaus war mit rund 100 Spickerfreunden voll belegt. Das freute vor allem Vorsitzenden Josef Kleber. Er dankte vor allem Gönner und Spickerfreund Franz Berger, der als langjähriges Mitglied einer der größten Anhänger des Spickersports ist und für den Vereinswettbewerb bei Bedarf stets einen neuen Wanderpokal spendierte. Zum achten Mal durfte der Martin Forster, der mit 1076 Ringen das beste Ergebnis erzielte und mit 114 Ringen Vorsprung siegte, den Berger-Pokal entgegen nehmen. Damit war für Forster der Bann des „ewigen“ Zweiten aus den Vorjahren endgültig gebrochen und der Ausnahmespickerer ging als erfolgreichster Werfer in die Vereinsgeschichte ein.

„Seit 2003 wurde Martin in 17 ausgespielten Vereinsmeisterschaften 8 mal Erster,7 mal Zweiter und 2 mal Dritter“ stellte Germanenboss Josef Kleber anerkennend fest. Neben Forster konnte in der zurückliegenden Vereinsgeschichte nur Anton Riedl nach dreimaligen Gewinn in Folge die Berger-Trophäe endgültig behalten. Im Vorjahr sicherte sich Matthias Riedl und davor Thorsten Zelt fünf Mal die Vereinstrophäe.

Eine Besonderheit beim Wettbewerb war, dass auf den Plätzen 2 bis 5 die Riedl-Gemeinschaft alle Preise sicherte. Mit 962 Ringen belegte Matthias Riedl den 2., mit 852 Gerhard Riedl den 3., mit 794 Anton Riedl den 4. und mit 777 Ringen Patrick Riedl den 5. Rang.

Der Vorsitzende bescheinigte den aktiven Spickerfreunden enormen Trainingsfleiß. Ein Dank ging an den Vorstand für die Unterstützung, an die Mitgliedern für die Treue und nicht zuletzt an alle Gönner. Im Anschluss feierte die große Spickerfamilie bis spät in die Adventnacht hinein und Spickerboss Josef Kleber wünschte allen vorab ein schönes Weihnachtsfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.