Glücklicher Prinz

Eslarn
26.08.2018 - 13:53 Uhr

Der Elternbeirat des Eslarner Kindergartens organisert ein spannendes Kasperltheater und lässt die Puppen tanzen.

Die freiberuflichen Puppenspieler Franziska Fröhlich und Siggi Michl begeistern den Eslarner Nachwuchs.

Das mobile Puppentheater "Fröhliche Kinderbühne" in der Schulturnhalle interessierte über 60 Kinder in Begleitung einiger Eltern. Mit glänzenden Augen verfolgten die kleinen Gäste die stimmungsvolle Aufführung. Das Elterngremium des katholischen Kindergartens "Sankt Elisabeth" um Organisatorin Manuela Forster hatte zum Ferienprogramm bei freiem Eintritt eingeladen und ein rühriges Damenteam kümmerte sich um die Getränke.

Die Puppen im selbst verfassten Stück "Wie der Kaschber dem Prinzen half sein Glück zu finden" perfekt in Szene setzten die freiberuflichen Puppenjongleure Franziska Fröhlich und Siggi Michl von der "Fröhlichen Kinderbühne" aus Döhlau. Angefangen hat alles 2000 mit der Gestaltung von Kinderbüchern und Erzählen der Geschichten. Nach sechs Jahren hauchten Fröhlich und Michl mit dem Lieblingsstück "Wie der Kasper sich einen Räuber angelte" dem Kaschber und seinen Freunden Leben ein. Seither ziehen beide mit ihrem klassischen Handpuppenspiel durchs Land. Im neuen Stück geht es um den schlecht gelaunten Prinzen "Olaf" und gut aufgelegten Kasperle. Nur der lebenslustige Kaschber schafft es mit Leichtigkeit, den griesgrämigen Prinzen zum Lachen zu bringen. Beim Pilzesammeln purzelten beide in ein tiefes Loch, trafen dort einen Grottenolm und ein Mädchen. Mit Hilfe eines goldenen Ringes, dessen Geheimnis ein Nussknacker lüftete, konnte der in einen Olm verzauberte König befreit werden. Mit von der Partie war auch ein Zwerg, der bei der Jagd nach dem Ring mächtig Spannung in die Szenen brachte.

Die Mädchen und Buben eiferten während der einstündigen Aufführung bei den einzelnen Szenen lautstark mit und hatten bei der Vorführung mächtig Spaß. Da Siggi Michl leidenschaftlicher Musiker und Sänger ist durfte beim Puppenspielen auch das musikalisch nicht zu kurz kommen. Die Diplom-Designerin Franziska Fröhlich zeichnet dagegen unter anderen für das Bühnenbild und die Geschichten verantwortlich. So stammen viele Geschichten vom Kaschber aus der Feder von Franziska und Siggi und jedes Bühnenwerk bleibt bis zum Schluss spannend. Wie alle guten Geschichten fand auch diese Inszenierung ein gutes Ende und die Kinder spendeten kräftig Applaus und gingen frohgelaunt nach Hause.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.