Eslarn
10.02.2023 - 12:33 Uhr

Großes Faschingstreiben in Eslarn in der Festhalle am Kommunbrauhaus

Ab dem Naschn Pfinsta geht es bis Aschermittwoch wieder rund in Eslarn. Neu ist der Treffpunkt an der Festhalle und nicht wie bisher am Rathaus.

Mit dem Pflug wird der Fasching in Eslarn offiziell ausgegraben. Archivbild: gz
Mit dem Pflug wird der Fasching in Eslarn offiziell ausgegraben.

Der Startschuss zum traditionellen "Fosend Asgrom" fällt am Naschn Pfinsta nach Voranmeldung ab 9 Uhr beim Faschingsfrühstück des katholischen Frauenbundes im Pfarrheim. Gegen 15 Uhr machen sich die Faschingsanhänger der "Jesse-James-Band" vom Sportzentrum und die "Schlutupers" vom Böhmerwald durch Eslarn auf den Weg. Zur legendären "Weiber-Fosend" sind auch kostümierte Frauen in kleineren Gruppen anzutreffen. Nach einer Mitteilung aus dem Rathaus vom Donnerstag versammeln sich erstmals alle Gruppen an und in der Festhalle am Kommunbrauhaus "Biererlebnis" und nicht wie seit Jahrzehnten am Rathaus. Zum Treffen im beheizten Festsaal sind auch die Besucher vom Generationenstammtisch ab 14.30 Uhr zu einem humorvollen Miteinander eingeladen.

Der krönende Abschluss der "Islouer Fosend" wird am 21. Februar nachmittags das traditionelle "Fosend Agrom" sein. Nach einem kleinen Umzug der beiden Faschings-Kombos durch Eslarn und dem symbolischen Verbrennen von Prinz Fasching in der Abenddämmerung naht im Gasthaus "Böhmerwald" und TSV-Sportheim mit dem Lied "Am Aschermittwoch ist alles vorbei" das Ende der närrischen Zeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.