Ein leuchtender Weihnachtsbaum und eine bunt geschmückte Bühne in der Schulaula wiesen auf ein besonderes Ereignis hin. Mit Begeisterung verfolgten generationsübergreifend zahlreiche Gäste in der Schulaula die mit den Klassenleitern einstudierten Aufführungen. Die ältere Generation, darunter die Tagesgäste der Arbeiterwohlfahrt mit ihren unermüdlichen Begleiterteam, bekam sogar Logenplätze zugewiesen und konnte die weihnachtlichen Lieder und Geschichten somit hautnah mitverfolgen. Mit fleißigen Übungsstunden bestens auf den großen Tag vorbereitet wurden die 90 Kinder von ihren jeweiligen Klassenleiterinnen.
Mit dem Lied "Fröhliche Weihnacht" stimmten die vier Grundschulklassen die Gäste auf eine einstündige Darbietung ein. Nach dem von der zweiten Klasse vorgetragenen Gedicht "Kinder in der heiligen Nacht" stellte sich mit dem Lied "Rudolph" ein kleines "Rentier" ins Rampenlicht. Die Arbeitsgruppe "AG Tschechisch" glänzte mit dem tschechischen Weihnachtslied "Štedrej vecer" (Heiligabend), und der gemischte Schülerchor auf Englisch mit "Jingle Bells".
Kräftiger Beifall
Auf die Suche nach der vergessenen "echten Weihnachtsgeschichte" machte sich in einer Inszenierung die 3. Klasse im Auftrag von König "Adventus". Der Herrscher entsandte seine Minister und alle Untertanen mit Erfolg in sein Reich hinaus. Nach einer kurzen Pause schlüpften die Erstklässler maskiert in die Rollen verschiedener Tiere und zeigten, dass sich an Weihnachten alle Tiere friedlich um die Krippe versammeln.
Eine "kleine Weihnachtsgeschichte" hatten die Kinder der "Eslarner Ganztagsschule" (EGS) einstudiert und durften sich ebenfalls über kräftigen Beifall der Zuschauer freuen. Nicht leicht hatte es Dirigent "Konrad" beim Sternenmusical der 4. Klasse mit seinem riesigen und eigenwilligen Sternenorchester. Erst nach den musikalischen Eigendarbietungen der einzelnen Sternengruppen wollte sich der Sternenchor dem Dirigenten unterordnen und zeigte sich nicht nur musikalisch, sondern auch tänzerisch von seiner besten Seite.
Hörens- und sehenswert
Den Abschluss fanden die hörens- und sehenswerten Aufführungen mit dem altbekannten Weihnachtslied "Stille Nacht", in das nicht nur alle Schüler, sondern auch die Zuhörer mit einstimmten. Die Gäste würdigten die Darbietungen mit kräftigem Applaus und zeigten sich über die unterhaltsame Stunde begeistert. Im Namen des Lehrerinnenteams dankte Schulleiterin Katharina Merther den Gästen und wünschte allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. Nicht zuletzt ging ein dickes Lob an alle jungen Darsteller für die gelungene Aufführung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.