Seit elf Jahren arbeiten der Autor und Fotograf Herbert Pöhnl und der Jazzpianist und Komponist Sven Ochsenbauer zusammen. Der in Viechtach lebende Herbert Pöhnl präsentiert seit 1976 seine fotografischen und schriftstellerischen Werke in zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen. Aus den verschiedenen Projekten mit dem Komponisten Sven Ochsenbauer ist "Hinterbayerisches und HoamadJazz" entstanden, das Best-of der beiden Künstler. Bei freiem Eintritt boten beide in einer tollen Biererlebnis-Atmosphäre im Eslarner Kommunbrauhaus den Gästen einen unterhaltsamen Abend.
Die Veranstaltung hätte mehr Besucher verdient gehabt. Ein Zuhörer war eigens von Tännesberg gekommen und war wie Bürgermeister Reiner Gäbl von den tiefgründigen Geschichten von Pöhnl und filigranen und minimalistischen Stücken von Ochsenbauer begeistert. Pöhnl wies auf lange Bekanntschaft mit Gäbl hin, der auch für das Gastspiel verantwortlich zeichnete. Die in Viechtach lebenden Akteure arbeiten seit 2011 zusammen und entwickelten verschiedene Projektformate von „Der halbwilde Wald“ bis zu „Hinterbayern und HoamadJazz“.
Die Darbietungen in Eslarn waren ein Heimatabend, eine Lesung, ein Jazz- und Volksmusikkonzert, aber auch eine Bilderschau mit Kritik und eine Liebeserklärung an die Region. Statt zu erklären, setzten die Künstler viele Fragezeichen, indem sie Bekanntes anders vorstellten und die Besucher in die Falle der Realität tappen ließen. Dabei ist jeder Heimatabend ein anderer, wie Musiker Sven Ochsenbauer verrät. Die Zuhörer honorierten mit reichlich Applaus die Aufführungen beider Künstler und Bürgermeister Reiner Gäbl dankte für das beeindruckende Gastspiel.
Zu den Personen
- Herbert Pöhnl, geboren 1948 in Furth im Wald, wohnt in Viechtach und ist Schriftsteller und Fotograf.
- Sven Ochsenbauer, geboren 1975 in Regen, ist ein in Viechtach lebender Jazz-Pianist und Komponist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.