Eslarn
03.09.2018 - 11:51 Uhr

Heimatkunde im Ferienprogramm

Eine hörenswerte und sehenswerte Marktrallye führte die Kinder zu Sehenswürdigkeiten in ihrer Heimat.

Am Sclossberg begann für die Kinder die Rallye durch die Heimat. Bild: gz
Am Sclossberg begann für die Kinder die Rallye durch die Heimat.

Der Elternbeirat der Volksschule ließ sich zum Ferienprogramm mit einer "Wanderung in die Eslarner Geschichte" etwas ganz besonderes einfallen und bezeichnete den Fußmarsch durch Eslarn als "Marktrallye". Die Aktion hatte nichts mit einem Seifenkistenrennen zu tun, sondern der Stundenplan beinhaltete reichlich Bewegung und Interessantes aus der Heimat.

Zur Zeitreise trafen sich über 20 Kinder mit dem Elternbeirat am Schlossberg, wo sie einiges über den Eslarner Hausberg, die Zoiglkultur und die dort befindlichen Bierkeller hörten. Der Nachwuchs musste Fragen beantworten und erhielt für jede richtige Antwort einen Spielstein. Mit Getränken und Brotzeit im Rucksack machte sich die Gruppe auf den Weg zum Vogelpark. Aber auch der Kurpark mit dem Himmelsteich, Kneippbecken und Pavillon stand im Rampenlicht des Ferienunterrichts. Am Bahnhof wollten die Eltern einiges über den Eslarner Bockl wissen, bevor es an die Freizeitanlage "Atzmannsee" ging.

Zum Abschluss spendierte der Elternbeirat den kleinen Geschichtsforschern ein Eis. Es gab nur Klassenbeste. Der Tag klang an der Freizeitanlage mit Zielwerfen und Ratespielen aus. Der Vorsitzende des Elternbeirats, Bernd Reil, dankte seinem Team, insbesondere Cordula Weiß, Inge Werner und Melanie Frank, für den tollen Fragenkatalog und für das kreative Spieleangebot.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.