Eslarn
26.06.2023 - 10:53 Uhr

Herausgeputzte Oldtimer tuckern durch den Altlandkreis

Die Sportwagen und Motorräder haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Doch bei der grenzüberschreitenden "Sascha-Kolowrat-Oldtimer-Rallye" machen sie eine gute Figur. Sie fand zum 23. Mal statt.

Die 23. grenzüberschreitende "Sascha-Kolowrat-Oldtimer-Rallye" nahm am Samstag mit dem Start in Diana/CZ wieder Fahrt auf. Die betagten Blechkarossen tuckerten auf zwei oder vier Rädern rund 120 Kilometer durch die tschechischen Landkreise Tachov und Domazlice und den Altlandkreis Vohenstrauß. Die Oldtimerfahrt erinnert an das tschechische Adelsgeschlecht Kolowrat und insbesondere an Alexander Joseph Graf Kolowrat-Krakowsky, der als passionierter Rennfahrer das bekannte Automobilwerk Laurent und Klement weltbekannt machte.

Die Organisation der Rallye durch die Landkreise hüben wie drüben übernahm der Auto-Moto-Veteranen-Club Cesky Les. Der Anblick der funkelnden Sportwägen, aus denen die Fahrer und Beifahrer mit Stolz den Zuschauern zuwinkten, ließen die Herzen der Oldtimer-Liebhaber höher schlagen. An den herausgeputzten Karosserien blitzte der Chrom und ins Auge fiel das Teak-Holz und die Speichen- und Weißwandräder.

Der Tross verschiedener Automarken führte auf tschechischer Seite nach dem Start in Diana bei Rozvadov über die Grenze nach Waidhaus, Georgenberg, Waldthurn, Pleystein, Lohma und nach Eslarn, wo es am Ortsteil Tillyschanz wieder nach Tschechien zurück ging. Die Kapitäne der fein herausgeputzten Oldies steuerten die tschechischen Ortschaften Zelezna, Nova Ves, Tremesne, Borek, Straz, Bor, Mchov, Labut und Hostka an und erreichten wiederum in Diana das Ziel.

Leider fand nicht überall wie vorgesehen ein kurzer Halt statt, so dass die Zuschauer meistens nur die vorbeifahrenden Oldies bewundern und den Oldie-Kapitänen zuwinken konnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.