Eslarn
28.09.2018 - 08:17 Uhr

Herbstzeit ist Kürbis- und Drachenflugzeit

Im Rahmen eines Kürbisfestes dürfen sich Gäste nicht nur auf typische Gerichte freuen, sondern es gibt auch tolle Exemplare zu kaufen und die Kinder können Drachen steigen lassen

Den Kindern wird ein Drachenflugwettbewerb angeboten. Bild: gz
Den Kindern wird ein Drachenflugwettbewerb angeboten.

Das Kürbisfest gehörte lange Jahre beim Löwenfanclub zum Jahresangebot. Diesen Brauch wollen die leidenschaftlichen Löwenfans Marion und Michael Kleber weiter mit Leben erfüllen und laden am "Tag der Deutschen Einheit", Mittwoch, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Bevölkerung und Gäste aus nah und fern zum Kürbisfest an die Seeschmiedstraße ein.

Bei der Familie Grötsch gedeihten auf einem großen Humushügel alle Jahre eine Menge an großen und kleinen Kürbissen. Der Haufen war übersät von glockenförmigen und runden Früchten. Im Gegensatz zu den Zierkürbissen, die in der Wohnung und vor dem Haus als Dekoration dienen, kann der Speisekürbis zu besonderen Delikatessen verarbeitet werden. Beim Kürbisfest gibt es eine pikante Kürbissuppe direkt aus dem Kessel, aber auch gegrillte Bratwürste vom Holzkohlegrill und herzhafte Flammkuchen aus dem Holzofen von Pizza Anno.

Zu Kaffee reichen die Organisatoren besondere Kuchenspezialitäten mit und ohne Kürbis und für den Durst alkoholfreie und alkoholische Breiergetränke. Zudem werden die unterschiedlichen Kürbisse zum Kauf angeboten. Für die kleineren Besucher wird abseits vom Verkehr auf einer Wiese der "Binnerlranch" ein Drachenflugwettbewerb organisiert. Bis zum Feststart heißt es für die Väter einen Drachen kaufen oder mit dem Nachwuchs selbst basteln.

Auf die Gäste wartet eine leckere Kürbissuppe. Bild: gz
Auf die Gäste wartet eine leckere Kürbissuppe.
Große und kleine Kürbisse gibt es am Feiertag im Angebot. Bild: gz
Große und kleine Kürbisse gibt es am Feiertag im Angebot.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.