Der Regent der Faschingszeit hieß zwei Jahre lang Prinz Corona, der keinen Spaß verstand, die närrische Zeit ausbremste und dem lustigen Faschingsvolk den Gemeinschaftsgeist nahm. Ein kleiner Hauch von Fasching wehte in der Zeit lediglich in der Pfarrkirche im Rahmen eines Sonntags-Gottesdienstes bei einer Faschingspredigt auf der 1759 angefertigten Rokoko-Kanzel, von der Pfarrer Erwin Bauer eine Brücke von der Faschingszeit zur Botschaft Gottes baute.
In den Vorgängerjahren glänzten beim Pfarrfasching kirchliche Gremien mit humorvollen Aufführungen wie 2019 Pfarrer Bauer als Schornsteinfeger und 2020 als geistliches Schneewittchen mit den sieben Zwergen (Frauenbund). Heuer gibt es wieder einen Pfarrfasching. Er startet am Samstag, 4. Februar, um 19 Uhr im Pfarrheim "Sankt Marien". Der Eintritt kostet fünf Euro und für Speis und Trank sowie Musik mit "Harmonika Franz" ist ab 20 Uhr gesorgt. Lustige Unterhaltung mit prächtigen Kostümen, tollen Inszenierungen und perfekten Service versprechen Pfarrer Erwin Bauer, Pfarrvikar Basil Bazir Ngwega, die Kirchenverwaltung, der Pfarrgemeinderat, die Ministranten, der Frauenbund und die Kolpingfamilie.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.