Hilfspaket aus Eslarn kam erst nach Wochen in Tansania an

Eslarn
24.02.2023 - 12:53 Uhr

Bischof Beatus sorgt sich in Tansania um Kinder und Jugendliche. Mit Spenden konnte bereits ein Gymnasium für körperlich beeinträchtigte Kinder aus dem Boden gestampft werden. Nun gab es Geschenke.

Mit Hilfe von Sachspenden hatte der Eslarner Pfarrer Erwin Bauer vor einiger Zeit ein großes Hilfspaket mit knapp 24 Kilogramm und im Wert von rund 400 Euro für seinen Weggefährten und Freund in Tansania, Bischof Dr. Beatus Urassa, geschnürt. Ins Paket wurden nicht nur Dinge des täglichen Bedarfs, sondern zur Freude der Kinder auch Süßigkeiten gepackt. "Eigentlich hätte das Paket nach einigen Tagen in der römisch-katholischen Diözese Sumbawanga ankommen sollen, aber es benötigte einige Wochen", teilte Pfarrer Bauer mit.

Gemeinsam mit Referendar Charles Kasuku und einer Lehrerin verteilte Bischof Beatus in der Malangali Primary School (Gymnasium) den Paketinhalt. Dankbar nahmen die knapp 100 Kinder und Jugendlichen, die unter anderem an Albinismus oder geschwächtem Sehvermögen leiden, die verspäteten Geschenke entgegen. Zu ihrer Freude gab es dazu auch gut erhaltene Brillen, die laut Bischof Beatus in einem Krankenhaus ausgemessen und an die Augen der Kinder angepasst werden. Auch über die von Pfarrer Bauer gesammelten Käppis freuten sie sich sehr.

Den jungen Menschen mit Albinismus werden aufgrund ihrer weißen Haare, blassen Haut und hellen Augen in ländlichen Gegenden besondere Zauberkräfte zugeschrieben und sie werden deswegen von den Familien verstoßen. Seit einigen Jahren hat die Regierung von Tansania den Schutz dieser Kinder in den Dörfern verstärkt und die Verfolgung soweit möglich einstellen lassen. Um sie zu schützen, nimmt die katholische Kirche die Kinder in speziellen Unterkünften auf und bietet ihnen Nahrung und Schulausbildung.

Im Namen von Bischof Beatus Urassa dankt der Eslarner Pfarrer für die Spenden. Wer ebenso spenden möchte, kann dies tun an: Missionsprokura "St. Ottilien", Sparkasse Landsberg-Dießen, IBAN: DE89 7005 2060 0000 0146 54, BIC: BYLADEM1LLD, Verwendungszweck: Spende für Bischof Beatus in Sumbawanga.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.