Eslarn
02.07.2023 - 14:30 Uhr

Hochzeit von Laura Roth und Christian Sterr

Das kirchliche Jawort gab sich das Brautpaar Laura Roth und Christian Sterr in Eslarn in der Pfarrkirche. Standesamtlich wurden die Gemeinderätin und der Hobbyjäger bereits vor zwei Wochen getraut.

Die ersten Kontakte knüpften die Arzthelferin und der Werkzeugmacher bereits vor zehn Jahren bei ihren Aktivitäten in insgesamt sieben Vereinen. Während eines Österreichurlaubs im Juni 2022 haben sich beide verlobt. Den Polterabend feierten Laura und Christian mit zahlreichen Gästen am 17. Juni im Gasthof "Böhmerwald", wo vor dem Lokal einiges an Porzellan zu Bruch ging. Das Ja-Wort am Standesamt im Rathaus gaben sich beide vor Bürgermeister Reiner Gäbl, der dem frisch vermählten Ehepaar viel Glück und viele schöne Jahre wünschte. "Vor dem Rathaus haben meine Freundinnen, Arbeitskolleginnen und eine große Abordnung der Festdamen- und -burschen gewartet und uns hoch leben lassen", fasste Laura Roth mit dankbarer Freude die Überraschung zusammen.

Am Samstag, 1. Juli, um 12 Uhr in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" gaben sich Laura und Christian das kirchliche Eheversprechen vor Pfarrer Erwin Bauer. Musikalisch wurde die Hochzeitsmesse vom Kirchenchor, Solistin Monika Lindner, Organistin Martina Brenner und die Bläsergruppe "Blech 5ünf" umrahmt. Nach der Messfeier gratulierten Vereinsabordnungen vor der Kirche im Spalier mit Sekt und Blumen. Die Feuerwehr forderte einen Löscheinsatz und die Dartfreunde die Zielgenauigkeit auf Luftballons. Das Paar mischt kräftig beim Turn- und Sportverein, bei den Hubertusschützen und beim Bayernfanclub mit. Laura stärkt zudem die 1884iger Schützen, Christian den Spickerverein "Germanenpfeil" und die Böllergruppe der Hubertusschützen, die lautstark mit Salutschüssen aufwartete.

Die Eslarnerin übernahm für ihre Heimat als SPD-Gemeinderätin, Jugendbeauftragte, als langjährige "BRK-Helferin-vor-Ort" und Feuerwehrfrau stets Verantwortung. Helfen und Anpacken sind für die 29-jährige Medizinische Fachangestellte und den 32-jährigen Hobbyjäger selbstverständlich. Diese Aktivitäten hat die Eslarnerin von ihrem Opa Karl Roth (ehemals Bürgermeister), ihrer Mutter Beate Roth (Vorsitzende vom Frauenbund) und ihrem Vater Karl Roth (Vorsitzender vom Fischereiverein) in die Wiege gelegt bekommen. Auch Christian Sterr weiß als Sohn der Böhmerwaldwirte Dagmar und Franz Sterr, was es heißt, anzupacken. Bei einem Glas Sekt ließen die Vereine ihre Mitglieder hoch leben. Vom 95-jährigen Kommunbraumeister Georg Zierer gab es eigens für die Vermählung gebrautes Hochzeitsbier. Nach dem Sektempfang ging es im Konvoi zur Hochzeitsfeier zum Kastanienhof.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.