(gz) Ein eifriges Arbeitsteam, darunter Ehrenvorstand Siegfried Kleber und Ehrenmitglied Rainer Bauriedl, hatte am Grill, hinter der Schanktheke und beim Bedienen viel zu tun.
Die Renner waren "Böhmerwald-Schaschlik" und Grillspezialitäten. Beste Unterhaltung boten bei herrlichem Sommerwetter die "3 Z's" aus Schönsee. Das Musiker-Trio mit Reinhard Zilk am Bass, Marina Zilk mit Gitarre und Philipp Bauriedl mit dem Akkordeon garantierte nach dem Motto "Ziacha'd, Zupfer'd und Zünftig" beste Unterhaltung.
Der Höhepunkt des RK-Festes war die Preisverteilung durch Ehrenvorsitzenden Siegfried Kleber und dritten Bürgermeister Josef Illing anlässlich des Sommerschießens mit dem Kleinkalibergewehr am Waidhauser Bergschlößl.
Beim Wettbewerb der männlichen Schützen sicherte sich Hubert Hagl mit 42 Ringen den Siegerpokal. Den zweiten Platz belegte mit 41 Ringen Alex Frischmann vor Josef Frischmann mit 37 Ringen. Einen klaren Ausgang fand der Schießwettbewerb der Damen. Tanja Frank ließ sich mit 34 Ringen erneut den ersten Preis nicht nehmen und sicherte sich klar den Siegerpokal. Auf dem zweiten Platz setzte sich Krimhilde Götz mit 13 und auf den 3. Dagmar Sterr mit 7 Ringen. Die besten Ergebnisse beim Mannschaftsschießen mit 107 Ringen erzielten die Meisterschützen der RK Vohenstrauß II. Das erste Team der RK Vohenstrauß schob sich mit 95 Ringen auf den zweiten und die Eslarner Hubertusschützen mit 89 Ringen auf den 3. Rang. Keine Konkurrenz hatten die RK-Damen zu fürchten, da nur ein Team gemeldet war. Der Siegerpokal ging mit 39 Ringen an Tanja Frank, Krimhilde Götz und Dagmar Sterr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.