Eine große Anzahl an Kindern und Eltern bereicherten mit vielfältigen Kostümen bei freien Eintritt den Kinderfasching der Schützengesellschaft Hubertus in der Schulturnhalle. Die Schützenjugend um Jugendsportleiter Christoph Brenner und Jugendsprecher Uli Bauer hatten sich als Organisatoren mit Jugendsportleiter Christoph Brenner wieder einiges für die kleinen Besucher einfallen lassen und gaben mit DJ Marco Eder während der drei Stunden mächtig Gas.
Die Mädchen und Buben schlüpften mit ihren tollen Masken in die Rollen eines ihrer Helden aus der Film-, Tier- und Fabelwelt, tollten im Takt der Faschingshits von Marco Eder im Saal umher und schlossen sich bei der Polonaise einer langen Menschenschlange an. Die Eltern verfolgten den Faschingstrubel bequem bei Speisen und Getränken an den Tischen und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag.
Gewaltiger Andrang herrschte vor der Bühne, als Jugendsprecher Uli Bauer und Vorsitzender Daniel Biermeier Gummibärchen auswarfen. Anstehen und Geduld haben hieß es beim Figurenformen aus Luftballons bei Schützenbruder Markus Brenner und seinem Team. Die aktiven Schützen erfüllten den Kindern mit geformten Schwertern, Kopfschmuck und Blumen fast jeden Wunsch. Mächtig Spaß machte das Wettessen "Schaumkuss" und mit ein bisschen Glück konnten die Kinder aus den bunten Luftballons tolle Preise in Form eines versteckten Gutscheines herausfischen.
Der Höhepunkt des Abend war eindeutig die Maskenprämierung. Die vielfältigen tollen Kostüme machten die Entscheidung für die Preisrichter Uli Bauer, Marco Eder und Sebastian Balk nicht leicht. In den Reigen mischten sich Hawaii-Mädchen, Prinzessinnen, Indianer, Zauberer, Cowboys, Kätzchen, Punks, Monster, Zauberer, Hexen, Engel, süße Mäuse und Fabelwesen aus der Tier- und Märchenwelt. Die Jury entschied sich letztendlich für den fünfjährige Josef Novak im Musketier-Kostüm. Ein Dank ging an die Geschäfte und Betriebe für die gesponserten Essens- und Getränkegutscheine. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird die Jugendkasse der Schützen aufgebessert. Biermeier dankte allen Müttern für das Kuchenbacken, der Jungschützen und allen Helfern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.