Für die Eslarner Pistolenschützen war es in der BOL Nord eine lange, spannende und erfolgreiche Saison. Erst 2017 sind die Schützen von der Bezirksliga in die BOL aufgestiegen. Bereits vor dem letzten Kampf beim führenden Pistolenteam von SG Edelweiß Roggenstein 1 hatte die SG Hubertus Eslarn bereits den zweiten Platz sicher. Den sehr guten Einzelergebnissen von Gerd Scharff mit 363 und Heinrich Zimmermann mit 361 von Roggenstein setzten die Eslarner Markus Brenner ebenfalls 363 und Klaus Härtl 355 Ringe entgegen. Die besseren Schützen im Team hatten letztendlich die Eslarner mit Daniel Biermeister 349 und Fabian Wild mit 346 Ringen.
Zum Ende des Wettkampfs entschieden lediglich 3 Ringe für den Eslarner Auswärtssieg (1410:1413 Ringe). Trotz der Niederlage sicherte sich die SG Edelweiß Roggenstein 1 nach 12 Wettkämpfen mit 21:3 und 17119 Ringen lediglich mit 1 Punkt und drei Ringen Vorsprung vor Eslarn die Meisterschaft und stieg direkt in die Oberpfalzliga auf. Die Spannung zeigte sich im hauchdünnen Abstand zwischen dem 1. und 2. Platz mit 0,25 Durchschnittsringen zu Gunsten der Roggensteiner. Den zweiten Platz in der BOL garantierten mit beeindruckenden Einzelschnittergebnissen Klaus Härtl 358,83, Markus Brenner 358,45, Daniel Biermeier 356,50, Fabian Wild 354,36 und Aushelfer Christian Wild mit 345,50 Ringen. Abgeschlagen mit 12:12 Punkten setzte sich die "Kgl. priv. SG" Mitterteich 1 auf den 3. Platz.
Am Samstag ab 10 Uhr kämpfen die Eslarner gegen die "Kgl. priv. HSG" Regensburg 2, dem Zweitplatzierten der BOL Süd, um den noch freien Platz in der Oberpfalzliga. Auch in der BOL Süd stieg der Erstplatzierte "Zu den Linden" Regensburg 1 automatisch auf. Mit dem erstmaligen Aufstieg in die Oberpfalzliga würden die Pistolenschützen der Hubertus aus Eslarn Geschichte schreiben.



Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.