Der neue Jahreskalender der CSU und Jungen Union mit zahlreichen historischen Aufnahmen lag rechtzeitig zum Jahresbeginn 2023 bei den Eslarner Bürgern auf den Tischen. Im Vorfeld mussten Vorsitzender Marktrat Wolfgang Voit, Marktrat Robert Brenner und Schriftführerin Claudia Balk aus den gesammelten Fotos die entsprechenden Schnappschüsse auswählen und Robert Brenner den Kalender gestalten. Dieser erscheint in einer Auflage von 1400 Exemplaren.
Auf dem Deckblatt sind etwa die Pfarrkirche mit dem Zwiebelturm als Wahrzeichen von Eslarn und die 24 Ortsteile abgedruckt. Die Fotoreihe startet im Januar mit der alljährlichen Christbaum-Sammelaktion der JU und wird im Februar mit einer legendären Aufnahme von einem Faschingsball der einstigen Sängergemeinschaft fortgeführt. Im August beispielsweise stand das Langholzfahrzeug vom "Koiserschnainder" im Fokus. Der Kalender beinhaltet neben Ferientagen und Mondphasen auch Namenstage und Abfallzeiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.