Eslarn
15.11.2024 - 10:11 Uhr

Kabarettist Vogelmayer reißt seine besten bayerischen Sprüche in Eslarn: Mit Herz, Hirn und Humor

Mundart-Autor Vogelmayer unterhält mit viel Witz und und noch mehr Herzblut das Eslarner Publikum. Musik und gesellschaftskritische Gedanken wechseln sich ab, seine Heimatliebe ist unverkennbar.

Es war ein echter Volltreffer, dass das Team der Gemeindebücherei in Eslarn den Mundart-Autor Vogelmayer eingeladen hatte. Eigentlich heißt der Niederbayer aus Straubing Thomas Mayer. Im wahren Leben tauscht er die Bühne und seine Gitarre im Landratsamt Straubing-Bogen mit seinem Büro und der Computermaus. Tagsüber im Büro des Ausländeramtes, abends auf der Bühne – dieses Mal in Eslarn.

Im Kreis der 51 Gäste aus Eslarn und der Umgebung begrüßte die Leiterin Melissa Brenner den Vollbluthumoristen Vogelmeyer in Lederhose. Seit 20 Jahren tourt der Niederbayer aus Mitterfels mit seinem humorvollen Programm quer durch Bayern und die Nachbarländer und beschreibt in seinem Buch, wie er "die Gaudi zum Beruf" machte. Während des Abends fehlte es den Zuhörern weder an kulinarischer noch an humorvoller Kost. Von Beginn an präsentierte der "Ed Sheeran aus Niederbayern" mit seiner ständigen Begleiterin, der Gitarre, gesellschaftskritische Lieder im bayerischen Dialekt.

"Dahoam is a Gfühl"

Nicht nur im Lied "Dahoam is a Gfühl" kam vor allem seine unverkennbare Liebe und Verbundenheit zu seiner bayerischen Heimat zum Vorschein. Zwischendurch blitzte ein gesellschaftskritischer Gedanke auf, in dem er sein Gefühl zum Thema Heimat darstellte, auch bayerische Klischees bediente und darauf hinwies, dass auch andere Menschen ihre Heimat lieben, aber durch Kriege oder Hunger daraus vertrieben werden.

Einer der vielen Höhepunkte war das "Liebeslied an seine bayerische Heimat", begleitet auf seiner Gitarre. Der bekannte Künstler garantierte mit einem Feuerwerk an hintersinnigen Sprüchen und Songtexten rund zwei humorvolle Stunden. Der Wortakrobat mit Herz, Hirn und Humor vermischte humorvollen Gesang mit musikalischen Klängen auf seiner Gitarre und testete mit Sprachspielen interaktiv den Humor der begeisterten und ins Geschehen einbezogenen Gäste.

In seinem breitem Repertoire bestätigte er, dass der Dialekt und Bayern zusammen gehören, auch wenn die echten Urbayern mit Ihren "merkwürdigen Ausdrücken und lautmalerischen Vokalverschiebungen" seit jeher ein Buch mit sieben Siegeln sind. Mit seinen unverkennbaren Humor zog er immer wieder das Publikum mit ein. Die erste Reihe im Publikum war durch rhythmisches Klatschen besonders aktiv und wurde zu "Vogelmayers Ultras" ernannt. Im Kreis der Zuhörer kam es bei manchem regelrecht zu Lachanfällen.

Aus dem Lach- und Sachbuch

Ein weiteres Highlight war die Lesung aus seinem neuesten Werk: „Der Humor in Bayern“. Der Mundart-Autor nahm die Gäste auf eine heitere Reise durchs Leben und lieferte aus seinem Sachbuchteil fundiertes Wissen über den Humor in Bayern. Der Autor begeisterte mit Auszügen aus dem Lach- und Sachbuch und versuchte zu erklären, was und welche Arten von Humor es weltweit und besonders in Bayern gibt. Das Werk dient als Sammlung für rund 400 bayerische Witze, die für Unterhaltung sorgen und zum Schmunzeln anregen.

In der urbayerischen Lektüre tauchen die Leser ein in eine Welt aus humorvollen und gesellschaftskritischen Liedtexten, lyrischen Werken, Sprüchen und Zitaten, deren Dreh- und Angelpunkt der Freistaat ist. In den Witzen, Reimen, Anekdoten und ausgelassenen Erzählungen, die alle aus der Feder des Humoristen und Mundartsängers stammen, spiegelt sich die heißgeliebte Heimat des Ausnahmekünstlers.

Kleinkunst für das Großhirn

Der Vogelmayer ist ein Künstler, der mit Kleinkunst fürs Großhirn seine Zuhörer begeistert, sich aber dennoch völlig bodenständig und charmant mit viel Witz und Humor präsentiert. "Ein bayerisches Original, das man erlebt und gesehen und jetzt auch gelesen haben muss", waren die anwesenden Gäste überzeugt. "Vogelmayer garantierte beste Unterhaltung, hielt sein Versprechen die Lachmuskeln des Publikum zu strapazieren", stellte Büchereileiterin Melissa Brenner fest. "Wer diese zwei Stunden Musikkabarett erlebte, der musste manchmal um den feinen Tief- und Hintersinn buchstäblich nachdenken, konnte aus vollem Herzen und unbeschwert lachen", war sich das Büchereiteam einig.

Aufgrund der Zugabe-Rufe und positiven Rückmeldungen musste Vogelmayer den verdienten Feierabend verschieben. "Wir freuen uns unendlich, dass so viele Gäste in unserer Bücherei anwesend waren und mit uns diesen wunderbaren und humorvollen Abend mit Vogelmayer genießen konnten", fügte Melissa Brenner an. Zum Abschluss verkaufte der Autor signierte Bücher und stellte sich den Fragen der Gäste.

Hintergrund:

Mehr über Vogelmayer

  • Dozent: Der Mundartkünstler leitet an zahlreichen bayerischen Volkshochschulen seit 2019 den Kurs "Bairische Sprache".
  • Kindheit: Als Kind lernte er Keyboard und Gitarre. Nach dem Abitur 2002 begann er eine Lehre zum Großhandelskaufmann.
  • Künstler: Seit 2003 tritt er unter dem Künstlernamen "Vogelmayer" als Liedermacher auf.
  • Preise: Unter anderem den Ostbayerischen Kabarettpreis.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.