Eslarn
21.11.2022 - 10:59 Uhr

Katholischer Frauenbund Eslarn ehrt treue Mitglieder

Die Vertreter der Kirche und des Frauenbunds dankten Anna Brenner, Anna Reindl, Gertraud Bauer und Rosa Kleber, die durch Tochter Katharina Roßmann (vorne, von rechts) vertreten wurde. Ehrennadeln für 40 Jahre erhielten Barbara Füssl und 30 Jahre Roswitha Fürtsch (Dritte und Zweite von rechts). Bild: gz
Die Vertreter der Kirche und des Frauenbunds dankten Anna Brenner, Anna Reindl, Gertraud Bauer und Rosa Kleber, die durch Tochter Katharina Roßmann (vorne, von rechts) vertreten wurde. Ehrennadeln für 40 Jahre erhielten Barbara Füssl und 30 Jahre Roswitha Fürtsch (Dritte und Zweite von rechts).

Anlässlich des katholischen Gedenktages der Heiligen Elisabeth lud der katholische Frauenbund die Mitglieder zur Elisabethen-Feier ein. Im Fokus standen eine Messe mit Pfarrer Erwin Bauer in der Pfarrkirche und im Pfarrheim Ehrungen. Die goldene Ehrennadel für 50 Jahre der 101-jährigen Rosa Kleber nahm stellvertretend Tochter Katharina Roßmann entgegen, die bereits über 40 Jahre im Frauenbund vertreten ist und von 1996 bis 2001 Vorsitzende war.

Im Pfarrheim begrüßte Ortsvorsitzende Beate Roth neben Pfarrer Bauer und Pfarrvikar Basil auch Diözesanvorsitzende Martha Bauer aus Vohenstrauß. Sie gratulierte allen mit Vornamen Elisabeth zum Namenstag und dankte dem Zweigverein für das Engagement. Für 50 Jahre Treue gab es Goldnadeln und Blumen für Gertraud Bauer, Anna Brenner, Anna Reindl und Rosa Kleber, die durch Tochter Katharina Roßmann vertreten wurde. Ehrennadeln für 40 Jahre erhielten Barbara Füssl und 30 Jahre Roswitha Fürtsch. Die Ehrennadeln nachgereicht bekommen für 20 Jahre Maria Kleber, Elisabeth Brenner, Irmgard Forster, Christa Schmid und Daniela Hierold, für 40 Jahre Gertraud Ziegler sowie für 50 Jahre Gertraud Konczalla, Alice Forster und Brigitte Ertl.

Abschließend erinnerte Schriftführerin Ingrid Höllerl an einige Veranstaltungen. Am 2. Dezember um 17 Uhr findet das Rorate in der Pfarrkirche und anschließend die Adventsfeier im Gasthof Böhmerwald statt. Am 10. Dezember um 6 Uhr sind alle zu einer Lichterrorate mit Chor in die Pfarrkirche und anschließend ins Pfarrheim zu einem Frühstück (Kosten 7,50 Euro) eingeladen. Anmeldungen sind unter Telefon 592 bei Ingrid Höllerl bis 7. Dezember möglich. Eine Einladung zum Frauentragen ergeht auch am 14. Dezember um 19 Uhr ins Pfarrheim.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.