Die Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins (KSV) 1881 fand traditionsgemäß im Vereinslokal "Zum Alisn" statt. Vorsitzender Albert Grießl und Schriftführer Fabian Bauriedl erinnerte mit zweitem Vorsitzenden Matthias an die Teilnahme einer KSV-Abordnung beim Rückkehrer-Appell des Panzergrenadierbataillons aus Mali in der Grenzland-Kaserne Oberviechtach. Die Grüße der Patenkompanie übermittelte Oberstabsfeldwebel Ronny Peipe als Kompaniespieß. Gemeinsam mit seinem Vorgänger Peter Klemm, wünschte Peipe dem KSV eine gute Zukunft. Die Grüße vom Bayerischen Soldatenbund übermittelte Kreisvorsitzender Richard Berger aus Pleystein.
Wiedergewählt wurden Grießl zum Vorsitzenden, Karl zum Stellvertreter, Thomas Schmid zum Kassier und Bauriedl zum Schriftführer. Erneut als Beisitzer in den Vereinsausschuss kamen Hans Götz, Kurt Baumann, Hans Brenner, Stefan Reindl, Hans Höllerl, Stefan Süß, Wolfgang Stahl, Andreas Karl, Hans Wagner, Michael Reindl und Reinhard Liegl. Neu ins Gremium als Beisitzer gewählt wurden Karl Kleber und Michael Grötsch. Kassenprüfer Robert Brenner wird künftig von Albin Meckl unterstützt. Die Vereinsfahne tragen weiterhin Matthias und Andreas Karl (Boderbeck).
"Die vergangenen 20 Jahre waren geprägt von einer harmonischen und guten Zusammenarbeit und ich freue mich auf die kommenden Jahre", fügte Vorsitzender Grießl an. Vollendet werden soll die Vereinschronik des verstorbenen Chronisten Heinz Karl mit Abbildungen von Feldpostbriefen, schriftlichen Überlieferungen und Bildern aus der Vergangenheit. Im Cafe "Boderbeck" ist neben den bisherigen ein neuer zweiter Fahnenschrank installiert worden. Aufgetaucht ist ein historisches Fahnenband, das laut Grießl von der Einweihung des Kriegerdenkmals vom 28. Juni 1914 stammt. Das Vereinslokal soll beim "Alisn" bleiben.
Höhepunkt der Versammlung waren Ehrungen langjähriger Mitglieder. 40 Jahre halten Georg Bauer, Josef Brenner, Karl Roth und Thomas Schmid und bereits 50 Jahre Hans Höllerl, Eduard Kleber, Max Linsmeier und Karl Meier dem KSV die Treue.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.