Eslarn
22.06.2022 - 13:05 Uhr

Leistungsabzeichen von Bronze bis Gold-Rot bei der FFW Eslarn

Bei der Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Eslarn an der Kartoffelhalle war eine technische Hilfeleistung auf Zeit und die Rettung einer in einem Fahrzeug eingeklemmten Person erforderlich. Je nach Abzeichen mussten zusätzliche Aufgaben bewältig werden. Die Prüflinge mussten bei der ersten Stufe eine Gerätekunde absolvieren, bei Stufe zwei bis sechs stand eine Truppaufgabe an und bei Stufe 5 und 6 war das Erkennen von Gefahren- und Hinweiszeichen gefordert. Die Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Martin Weig, Kreisbrandmeister Matthias Schmidt aus Waidhaus und KBM Thomas Kleber sowie Kommandant Georg Rauch bescheinigten eine tadellose Prüfung.

Das Leistungsabzeichen 1 in Bronze erhielten Lukas Kleber, Felix Wild, Maria Wazl, Fabian Dierl, Julian Kleber, 2 in Silber Janine Krämer, Alexandra Wild, Lukas Wild, Ulli Bauer, Julia Decker, 3 in Gold Florian Lindner, Alex Danzl, Florian Wazl, 4 in Gold-Blau Michael Wagner, Sebastian Wild und Christoph Demleitner. Das Bayerische Feuerwehr-Leistungsabzeichen THL Stufe 5 in Gold-Grün durften Christian Mösbauer und Manuel Demleitner in Empfang nehmen. Das Highlight war nach bestandener Prüfung die Überreichung der Ordensspange der Stufe 6 in Gold-Rot an Gruppenführer Stefan Schönberger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.