Das Format Lesefrühstück soll weiteren Interessierten einen gemütlichen Treff in der Bücherei anbieten. Der überraschende Andrang beim ersten Frühstückstreff übertraf die Erwartungen der Ideengeber. Bei der Premiere konnten sich die Gäste nach einer kurzen Einführung in die gut ausgestattete Bücherei über die Wichtigkeit des Lesens und die positiven Auswirkungen durch Lesen informieren. "Es fördert die Konzentration und Rechtschreibung, erweitert den Wortschatz und die Allgemeinbildung, entspannt und baut Stress ab und nebenbei ist es aktives Gedächtnistraining" beschreibt Leiterin Michaela Zierer.
Einen Eindruck von der enormen Resonanz verschaffte sich auch Bürgermeister Reiner Gäbl, der sich beim Büchereiteam für die ehrenamtlich geleistete Arbeit bedankte. Gleichzeitig wies er auf die großen Investitionen hin, die in den letzten Jahren zu Gunsten der Bücherei getätigt wurden. Durch die Verbindung mit einem zweiten Raum hat die Bücherei noch mehr Platz. Die zahlreichen Bücher können den Lesern übersichtlich in weiteren Regalen und auf den Tischen angeboten werden. Außerdem bieten bequeme Sitzecken die Möglichkeit zum Probelesen oder zum Verweilen bei den vielfältigen Darbietungen.
Die Bücherei sei laut Gäbl wie die Schule und der Kindergarten eine wichtige Bildungseinrichtung. Die gute Resonanz zeige sich in den bisherigen Veranstaltungen wie Lesecafé und Handarbeitstreff sowie neu beim Lesefrühstück. Das Marktoberhaupt ist davon überzeugt, dass sich der finanzielle Aufwand lohne und jeder davon profitieren könne. Mit der Buchvorstellung „Romantherapie“ gab das Büchereiteam noch eine Anleitung sich von A bis Z gesundzulesen, und zum Abschluss des ersten Treffs sorgte Monika Maier mit „Rotkäppchen auf bayerisch" für einige Lacher.
Der gut besuchte Frühstückstreff soll weiter angeboten werden. Als Vorschlag stand jeden ersten Montag im Monat von 9 bis 11 Uhr zur Diskussion. Anmeldungen sind unter 09653-920735 oder zu den Öffnungszeiten in der Bücherei 09653-91151 aufgrund der Vorbereitungen erforderlich. Mit einem Zitat des amerikanischen Schriftstellers George Raymond Richard Martin „Der Verstand braucht Bücher wie das Schwert den Schleifstein“ dankte das Büchereiteam den Lesern für den Besuch bei der Frühstückspremiere.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.