Die Führungsriege des Löwenfanclubs um Vorsitzenden Fabian Brenner hatte sich mit einem rührigen Team bestens auf das Sommerfest im idyllischen Bürgermeister-Karl-Roth-Kurpark vorbereitet. Die "Werkstatt-Musikanten" eröffneten mit dem Erzherzog-Albrecht-Marsch die Veranstaltung und sorgten mit böhmisch-bayerischen Klängen bestens für Unterhaltung. Eine Premiere war der Auftritt des Gesangs-Duos Annalene Zilk und Manuel Meckl. Ein weiterer Höhepunkt war die von Kapellenmitglied Pascal Fürnrohr komponierte böhmisch-mährische Polka "Ewig Böhmisch", die alle Zuhörer mitriss.
Während des Nachmittags verwöhnten rund 15 Löwenfans an den Verkaufsständen die vielen Besucher mit Grillspezialitäten, Getränken, Kaffee und Kuchen. Es gab Bier vom Fass und von Salutes Streetfood-Truck unter anderem Burger. Die Kinder freuten sich auf das Ponyreiten mit Ines Hantzsch und Tochter Sonja, die Tiere auf ein paar Streicheleinheiten.
Mit etwas Glück konnte jeder am Losstand ein tolles Plüschtier mit nach Hause nehmen. In der gemütlichen Weinlaube servierte ein Löwenteam verschiedene Sorten an Wein und Spirituosen. Wegen eines plötzlich einsetzenden Regenschauers verließen viele Gäste das Sommerfest, so dass nur ein "harter Kern" aus Mitgliedern und Gästen sich im trockenen Weinzelt versammelte. Auch wenn so manche flüssige und kulinarische Kost übrig blieb, stellten die Gäste im kleinen Zelt fest, dass man auch bei schlechtem Wetter ausdauernd feiern und Spaß haben kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.