Eine rund 12 Meter hohe Douglasie mit dichten und hellgrünen Nadeln ziert seit Donnerstag den Tillyplatz. Den Nadelbaum stellte Anna und Siegfried Reindl der Marktgemeinde als Spende zur Verfügung. "Der Baum im Garten direkt am Wohnhaus wurde von meiner Frau Anna vor 21 Jahren gepflanzt und ist in den Jahren zu groß und vor allem zu umfangreich geworden", begründete Siegfried Reindl das Fällen des Baumes. Zudem sollte der Baum nicht einfach als Heizmaterial enden, sondern vorher einen weihnachtlichen Brauch erfüllen. Die Douglasie ist aufgrund ihres herrlichen Nadelkleides und angenehmen Duftes eine beliebte Weihnachtbaumart. Das Absägen und den Antransport des sattgrünen Nadelbaums zum Tillyplatz übernahmen die Bauhofmitarbeiter gemeinsam mit zweiten Bürgermeister Thomas Kleber, der kostenlos mit seinem Teleskoplader vor Ort war. Am Tillyplatz wurde der mächtige, etwa 1,5 Tonnen schwere Baum nach einigen Zuschnitten mit der Motorsäge passgenau vom Teleskoplader in die vorhandene Halterung gehievt. Nach dem Aufstellen mit dem Teleskoplader wird nächste Woche zum ersten Advent die neu angeschaffte energiesparende LED-Lichterketten am herrlichen Christbaum angebracht und traditionsgemäß den Tillyplatz in der Advent- und Weihnachtszeit erleuchten.
Eslarn
22.11.2024 - 11:00 Uhr
Mächtige Douglasie ziert als Christbaum den Tillyplatz in Eslarn
von Karl Ziegler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.