Nach zweijährigem Stillstand durch Corona knüpfte der Imkerverein um Vorsitzenden Johann Seibert an die Tradition an und stellte am Lehrbienenstand mit "Schwalben" einen Maibaum auf. Die Absicherung mit einem Traktor übernahm Michael Häring. Der prächtige 18 Meter hohe Maibote steht zwischen Eslarn und dem Grenzübergang Tillyschanz. Die Mitglieder feierten am "Tag der Arbeit" den Start in den Mai mit einer Grillfeier und freuen sich auf eine gute Saison. Der Monat Mai ist für die Imker gleichzeitig der Start ins Honigjahr und der Beginn eines arbeitsreichen Jahres. Ein Dank für die Baumspende ging vor allem an die Bayerischen Staatsforsten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.