Die 59-jährige Martina Brenner ist seit 47 Jahren als Orgelspielerin und seit 20 Jahren als Pfarrsekretärin mit der Kirche verbunden. Bereits mit zwölf Jahren fand die Eslarnerin zum Orgelspielen und mit 14 Jahren bereicherte sie regelmäßig die Gottesdienste mit Kirchenmusik. Die enge Verbindung zur Kirche war für sie selbstverständlich, da ihr Vater Josef Egerer von 1976 bis 2017 in Eslarn insgesamt 41 Jahre leidenschaftlich Mesner war.
Der damalige Pfarrer Hugo Wagner stellte die verheiratete Eslarnerin, zwei Söhne, 2003 als Pfarrsekretärin ein. Zuvor war Brenner 24 Jahre als Angestellte am Landratsamt tägig und kannte das Büroleben. "Durch die Kinder, die Arbeit im eigenen Haus und den Schichtdienst meines Mannes kam mir die Teilzeitarbeit am Ort ohne weite Fahrten gerade zum rechten Zeitpunkt und mir macht die Arbeit im Pfarrbüro und als Organistin bis heute Spaß." Bis 2012 befand sich das Büro im Pfarrhaus, danach im neu erbauten Pfarrheim.
Im Namen der Pfarrei, Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates dankte Pfarrer Erwin Bauer, der 2003 nach Eslarn kam, der 59-Jährigen für ihre treue Mitarbeit. "Sie sind damit länger in der Pfarrei tätig als der Pfarrer. Mit Anerkennung und Wertschätzung möchten wir mit einem Vergelt's Gott herzlich danken." Eine Pfarrverwaltung ohne Sekretärin ist laut Pfarrer Bauer heute nicht mehr vorstellbar.
Der Geistliche überraschte Brenner mit einem bunten Blumenstrauß und Champagner. Im Namen der Kirchenverwaltung überreichte Kirchenpflegerin Nicola Hummer eine besondere "Torte" aus vielen Süßigkeiten. "Wir schätzen deine Arbeit und deine mit Rat und Tat zur Seite stehende Unterstützung." Den Gratulationen schloss sich Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Härtl an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.