Eslarn
20.02.2019 - 14:55 Uhr

Mexikaner zielen besser

Ob der Poncho bei Werner Fischers Sieg beim ersten Faschings-Dartturnier Glück brachte? Fest steht, die Darter hatten bei ihrem achtstündigen Wettbewerb großen Spaß. Wenn sie denn verkleidet waren.

Die maskierten Darter stellen sich vor dem Turnierstart einem Erinnerungsfoto. Bild: gz
Die maskierten Darter stellen sich vor dem Turnierstart einem Erinnerungsfoto.

Dem Aufruf ihres Dartpräsidenten Martin Bauer, im Sträflingskostüm zu erscheinen, folgten 55 Frauen und Männer, darunter auch interessierte Zuschauer. Andere schmissen sich in Verkleidungen aus der Film-, Fabel- und Tierwelt. Auch die 70er- und 80er-Jahre waren vertreten sowie die gesamte Unterwelt und Abgesandte aus fernen Ländern und der Zukunft. Nur um dabei zu sein, flüchteten einige ohne sich Umzuziehen aus dem Gefängnis und den Anstalten, sogar einige Mexikaner schafften es in ihrer Landestracht über die von Amerika scharf bewachte Grenzen nach Eslarn. Nur wer verkleidet war, durfte auf die Scheiben werfen. Wer ohne Kostüm in den Heustodl Isling kam, war zum Zuschauen verurteilt - die Höchststrafe für einen leidenschaftlichen Darter.

Für einen fairen Turnierverlauf sorgten Martin Bauer und Fabian Dierl. Die Darter teilten sich in zwei Gruppen auf. Während des achtstündigen Wettbewerbs ertönte oft der Faschingsruf "Dart Helau" und der vereinsinterne Schlachtruf "Bullenstark". Bei den 27 Nichtaktiven und den C- und B-Klassenspielern sicherte sich im Spielmodus "301 Single-Out" der 17-jährige Jonas Metzger auf Anhieb den ersten Platz. Das neue Mitglied der Dartfreunde spielt seit kurzem in der neu gegründeten Mannschaft mit. Auf den Plätzen folgten die beiden Teamkollegen der Vierten, der 17-jährige Thomas Zwick und der 37-jährige Mannschaftsführer Thomas Danzl. Beim zweiten Turnier kämpften im Modus "501 Master-Out" 28 Spieler aus der A-Klasse, Bezirksliga und Bezirksoberliga um Punkte. Wie so oft ließ sich Werner Fischer im mexikanischen Poncho als Akteur der Ersten den Sieg nicht nehmen. Den zweiten Platz erkämpfte sich Hans Dobmeier ebenfalls von der Ersten, und Dritter wurde Thomas Zwick aus dem vierten Team, der damit den Erfolg des vierten Teams perfekt machte. Das Turnier machte gewaltigen Spaß und mündete in eine gemütliche Faschingsparty. Ein Dank ging nicht zuletzt an die Wirte Bernhard Kirschner und Simone Kraus für die Unterstützung.

Auch die Dartdamen behaupteten sich in tollen Kostümen. Bild: gz
Auch die Dartdamen behaupteten sich in tollen Kostümen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.