Eslarn
25.10.2019 - 10:09 Uhr

Nachtschicht auf Staatsstraße

Die Straßenbauarbeiten zwischen Waidhauser Straße und Gewerbegebiet “Zankeltrad“ gehen zügig voran. Nach Aufbringen des Haftklebers ist am Wochenende der Verkehr zu den Gewerbegebieten Zankeltrad und Nürnberger Straße nicht mehr möglich

Am Freitag rollte ein Hochdruckreiniger, die Asphaltiermaschine, mehrere Walzen und Lastwägen an die Waidhauser Straße. Bild: gz
Am Freitag rollte ein Hochdruckreiniger, die Asphaltiermaschine, mehrere Walzen und Lastwägen an die Waidhauser Straße.

Die Sperrung ist nötig, um möglichen Schäden an den Fahrzeugen vorzubeugen. Für die Maßnahme „Ausbau nördlich Eslarn“ steht als nächstes das Aufbringen der Asphaltdeckschicht an. Da die Fertigstellung der Straße mit dem Auftragen erst Ende November vorgesehen war, ist die zuständige Straßenbaufirma dem Zeitplan voraus.

Um eine möglichst hohe Qualität der Asphaltdeckschicht und eine geringe Beeinträchtigung der Betriebsabläufe bei den angesiedelten Unternehmen zu erreichen, hat sich die Firma Huber-Rappl aus Rötz entschieden, den Einbau unter Vollsperrung an diesem Wochenende zu erledigen. Bereits am Freitag rückten ein Hochdruckreiniger, Teermaschine, Walzen und Lastwagen an. Der Teertrupp bereitete sich mit den Bauarbeitern auf den Beginn der Asphaltierung der Staatsstraße 2154 vor.

Der Startschuss für die Arbeiten fällt nach Auskunft des Straßenbauamts Amberg bereits am Samstag um 4 Uhr. "Der Markt Eslarn und sämtliche Anlieger sind über die damit verbundenen Sperrungen und Beeinträchtigungen informiert worden", teilte Baudirektor Gerhard Kederer vom Staatlichen Bauamt Amberg auf Anfrage am Donnerstagnachmittag mit. Das habe die Baufirma mit einem Rundschreiben erledigt. Darin sei detailliert der geplante Bauzeitplan aufgeführt.

So wurde am Freitag bis 18 Uhr die Straße mit einem Hochdruckreiniger gesäubert und ab 18 Uhr bis Samstag 7 Uhr der Haftkleber aufgebracht. Sehr wichtig für die Anlieger und Fahrzeugführer ist, dass spätestens nach Aufbringens des Haftklebers am Freitag ab 18 Uhr auch der Verkehr zu den Gewerbegebieten Zankeltrad und Nürnberger Straße nicht mehr möglich war. "Auch sonst ist kein Schleichverkehr mehr möglich", stellte Kederer fest. Der Haftkleber würde jeden Fahrzeuglack verkleben und am Auto einen Schaden verursachen.

Viele schließen an diesen beiden Tagen ihre Betriebe oder stellen ihre Fahrzeuge oder Linienbusse außerhalb der Baustelle ab. Da die Strecke immer noch für den Verkehr gesperrt ist, ändert sich an der Umleitung nichts und das Straßenbauamt bittet dies zu beachten. Nach dem Zeitplan wird am Samstag von 7 bis 19 Uhr von der Nürnberger Straße bis zum Gewerbegebiet „Zankeltrad“ die Asphaltdeckschicht aufgezogen. Ein Befahren ist somit auch am Sonntag während der Abkühlzeit noch nicht möglich.

Wegen der fehlenden Schutzplanken bleibt die Strecke auch nach Fertigstellung der Feinschichtdecke ab Sonntagabend offiziell gesperrt. Mit der Gesamtfertigstellung rechnet das Straßenbauamt voraussichtlich bis Mitte November. Auch damit ist die Baufirma noch voll im Zeitplan.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.