Beim Schießwettbewerb des Schützenvereins 1884 sahnten einige Teilnehmer und manche Familien mehrere Pokale sowie Preise ab. 51 Schützen versuchten, mit dem Luftgewehr und der Luftpistole einen präzisen Schuss auf der Scheibe zu platzieren. Die Preisverteilung des Weihnachtsschießens beim Schützenverein (SV) 1884 erfolgt seit Jahrzehnten in der Adventsfeier.
Der Wettbewerb ist für die Schützen gleichzeitig der Ausklang des Vereinsjahrs und war erstmals in der Gaststätte "Wienerhof". Schützenmeister Alexander Schmucker dankte allen Spendern und Schützen für ihre Unterstützung. Nach einigen weihnachtlichen Versen gab es vom Nikolaus (Florian Frischmann) und von Knecht Rupprecht (Michael Reindl) eine leckere Dreingabe. "Am Weihnachtsschießen teilgenommen haben 51 Schützen, darunter 7 Nachwuchsschützen", informierten die beiden Sportleiter Florian Frischmann und Karl Bauriedl. Den Sparkassen-Wanderpokalsicherte sich Luftpistolenschütze Johannes Biermeier mit einem hervorragenden 19-Teiler. Unter die ersten Drei kamen wie im Vorjahr Hanns Vogl mit einem sehr guten 24,9- und Michael Reindl mit einem 129,2-Teiler. Den Raiffeisen-Wanderpokalmit Luftgewehr erkämpfte sich Monika Mössbauer mit einem 148,8-Teiler vor Hans Stahl (177,1) und Ludwig Nossek (204,7).
Der Frischmann-Wanderpokalging an Ludwig Michl mit sehr guten 36,4-Teiler. Einen Rang gegenüber dem Vorjahr verbesserte sich der Zweite Michael Frischmann (58,6). Den 3. Platz sicherte sich Annette Helm (64,3). Den Vorjahreserfolg wiederholte Dominik Brenner (135,6) mit dem Gewinn des Wanderpokals von Formenbau Kleber vor Michael Reindl (142,2) und Thomas Kleber (185,8). Der von zweitem Bürgermeister Georg Zierer gespendeten Jugendwanderpokal ging an Simon Bauriedl (136,6), der damit seinen Bruder und Vorjahressieger Christoph Bauriedl (223,0) auf den zweiten Platz verdrängte. Dritter wurde Anna-Lena Kleber mit einem 705,1-Teiler. Über den Lang-Damen-Wanderpokalfreute sich Annette Helm (185,3). Der zweite Preis ging an Anna-Lena Kleber (385,7) und der dritte an Monika Mössbauer (469,1).
Den Jugendpokal ließ sich Christoph Bauriedl (154,3) nicht nehmen. Er verwies Hannah Helm (309,6) und Lukas Krämer (514,4) auf die Plätze. Mit dem überragenden Ergebnis eines 11,1-Teilers sicherte sich wie im Vorjahr Carina Dobmeier den Damenpokal. Den zweiten Platz belegte Anja Brenner (140,5) und den dritten Maria Voit (397,4).
Den Nichtaktiven-Pokalholte sich Michael Brenner (505,7). Dahinter folgten David Uhlemann (561,5) und Matthias Karl (1486,4). Der Gewinner des Schützenpokals Matthias Pfannenstein (38,7) verwies Hans Stahl (57,5) und Michael Frischmann (71,5) auf die Ränge. Den Sieg beim Er+Sie-Schießenholten mit 58 Punkten Anja und Michael Brenner, den zweiten Rang mit 55 Zählern Katharina Kusche und David Uhlemann sowie den dritten Heike Riederer und Michael Frischmann (50).
Beim Strohschießen setzte sich Christoph Bauriedl (23,6) vor Hanna Helm (30,8) und Florian Frischmann (33,0) durch. Der erste Platz beim Jugend-Preisschießenging mit sehr guten 97 Punkten erneut an Hannah Helm.Wie im Vorjahr wurde Christoph Bauriedl (93) Zweiter. Dritter wurde Simon Bauriedl (90).
Das sehr spannende Preisschießen gewann wie im Vorjahr Matthias Hölzl mit 96 Ringen vor Roland Helm (95) und Florian Frischmann (94). Die Schützenmeister Alexander Schmucker und Dominik Brenner gratulierten mit den Sportleitern allen zu ihren Pokalen und Preisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.