Eslarn
16.11.2018 - 10:06 Uhr

Neue Chorleiterin in Eslarn

Diplom-Musikerin Violetta Fricker möchte den Eslarner Kirchenchor mit neuem Engagement und Leidenschaft beleben.

Pfarrer Erwin Bauer (Fünfter von rechts) und Kirchenpfleger Anton Hochwart (links) begrüßen die neue Kirchenchorleiterin Violetta Fricker. Bild: gz
Pfarrer Erwin Bauer (Fünfter von rechts) und Kirchenpfleger Anton Hochwart (links) begrüßen die neue Kirchenchorleiterin Violetta Fricker.

Bei einer Probe im Musikraum des Pfarrheimsstellte Pfarrer Erwin Bauer die neue Leiterin vor und überreichte Violetta Fricker als Willkommensgruß einen Blumenstrauß. Eine leckere Dreingabe gab es zudem von Kirchenpfleger Anton Hochwart. Das Ensemble um Organistin Martina Brenner freute sich über die neue Führung. In den vergangenen Monaten hatte Dekanatskirchenmusikerin Susanne Schieder aus Georgenberg vorübergehend die Proben übernommen.

"Der Gesang geht in die Seele und ist wie eine Therapie", ist Musiklehrerin Fricker überzeugt. Die 58-Jährige wurde in der Ukraine geboren, kam vor 16 Jahren als Aussiedlerin nach Eslarn und fühlt sich mit ihrem Mann in ihrer zweiten Heimat wohl. Nach dem Schulabschluss kam Violetta Fricker in der Ukraine 1968 an die Musikschule in Swaljawa und 1978 an die pädagogische musikalische Lehranstalt in Mukatschewo. Die musikalische Ausbildung konnte sie als Diplom-Musiklehrerin abschließen. Mit Hingabe verzaubert die begeisterte Musikerin ihre Zuhörer am Klavier und durch langjährige Erfahrung als Musikerzieherin. Die berufliche Laufbahn in der Ukraine begann 1977 als musikalische Leiterin in Dawudkowa, 1981 als Musik- und Gesangslehrerin an der Volksschule in Tischewo und 1984 übernahm sie die künstlerische Leitung des Kulturparks in Mukatschewo. Musikalisch tätig war Fricker 1985 als Leiterin im Kindergarten in Tschinadiev und 2000 als Musiklehrerin an der Musikschule in Worota.

Positive Eindrücke hinterließ die Chorleiterin bereits in Moosbach und Waidhaus. Ihre Leidenschaft zum Singen und für die Musik möchte sie auch auf den Eslarner Kirchenchor übertragen. Neben der Familie und der Chorleitung widmet sich die Musikerin ihren Hobbys, der Naturheilkunde und Massage.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.