Eslarn
01.09.2021 - 15:17 Uhr

Neues Einsatzfahrzeug für Eslarner Helfer vor Ort

Pfarrer Erwin Bauer segnet im Beisein zahlreicher Ehrengäste das neue Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort. Bild: gz
Pfarrer Erwin Bauer segnet im Beisein zahlreicher Ehrengäste das neue Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort.

Zahlreiche Ehrengäste aus den Bereichen der Gemeinde, des BRK, der Polizei und Feuerwehr verfolgten am Marktplatz die offizielle Indienststellung des neuen Einsatzfahrzeuges der "Helfer vor Ort". Damit ist der Opel Mocca, Baujahr 2021 und dem auffallenden Kennzeichen WEN-E 112 mit der markanten Farbkombination rot-gelb-weiß ab sofort in und um Eslarn unterwegs. Das Kennzeichen zeigt den Notruf 112.

Ein Lob der Gemeinde und vom BRK ging an die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer, die ihre Freizeit opfern, um Leben zu retten. Einen Dank richtete HvO-Sprecherin Corinna Völkl an alle Spender und an ihre engagierte HvO-Gruppe, die bei jeglichen Notlagen und gesundheitlichen Einschränkungen in wenigen Minuten bei den Bürgern sein können.

Der neue Opel-Mocca wurde laut den Vertretern des Einsatzfahrzeugspezialisten RDF-tec aus Waidhaus bestens ausgestattet. Der Kofferraum und die Rücksitze sind voll mit neuer, hochwertiger Ausrüstung bepackt, zwei Batterien gewährleisten längere Einsätze. Die hochwertige Ausstattung auf neuestem technischen Stand gleiche demnach fast einem Notarztwagen. Damit kann mit qualifizierter Erster Hilfe die verbleibende Zeit bis zum Eintreffen des BRK-Rettungswagens aus Lohma überbrückt werden. Für das Auto und die Ausstattung wurden rund 40.000 Euro aufgewendet.

Das alte Auto hatte ausgedient, da die Einsatzfahrt technisch nicht immer gesichert war. "Jeder hatte ein offenes Ohr für das Anliegen und half mit einer Spende im Rahmen seiner Möglichkeiten, die Anschaffung eines Autos zu sichern und dies ist gelebte Hilfe von den Eslarnern für die Eslarner", lobte Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber. Nach den Grußworten segnete Pfarrer Erwin Bauer das neue Einsatzfahrzeug. Zahlreiche Interessierte bewunderten nach der Segensfeier das neue Einsatzfahrzeug und seine Ausstattung.

Die HvO-Sprecherin Corinna Völkl durfte als Erste im neuen Auto Probe sitzen. Bild: gz
Die HvO-Sprecherin Corinna Völkl durfte als Erste im neuen Auto Probe sitzen.
Für den neuen Einsatzwagen der HvO interessierten sich Ehrengäste und die Bevölkerung. Bild: gz
Für den neuen Einsatzwagen der HvO interessierten sich Ehrengäste und die Bevölkerung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.